Das Spannungsfeld Europa im historischen Rückblick


Kampf um Vorherrschaft: Eine deutsche Geschichte Europas 1453 bis heuteInfo
Buch kaufen - KAMPo2losjk2
DNB 978-3421043979
WorldCat 213
Details
Beschreibung: (739 Zeichen, 96 Wörter)     Plus   Minus
500 Jahre Machtkämpfemehr zu: Machtkämpfe um die Mitte Europas - In einem großen, umfassenden Wurf erzählt Brendan Simms die Geschichtemehr zu: Geschichte Europas seit dem 15. Jahrhundert.mehr zu: jahrhundert Er beschreibt sie als Geschichtemehr zu: Geschichte ständig wechselnder Machtverhältnisse und Rivalitäten, des Kampfs der großen und kleinen europäischen Ländermehr zu: Länder um Einflussmehr zu: Einfluss sowie der Begehrlichkeiten entfernterer Mächtemehr zu: Mächte wie des Osmanischen Reiches oder der USAmehr zu: USA - vor allem aber schildert er sie als Geschichtemehr zu: Geschichte der Auseinandersetzungmehr zu: Auseinandersetzung um die Mitte des Kontinents, vom Heiligen Römischen Reichmehr zu: reich deutscher Nation bis zum wiedervereinigten Deutschland.mehr zu: Deutschland Brendan Simms großartige Darstellung wird von vielen bereits mit Spannungmehr zu: Spannung erwartet und lädt gerade in diesen Tagen zu kontroversen Diskussionenmehr zu: Diskussionen ein. Das Buch von Brendan Simms aus dem Verlag DVA zum Thema Länder und Macht kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3421043979 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Kampf um Vorherrschaft: Eine deutsche Geschichte Europas 1453 bis heute

Kurzinfo: «Kampf um Vorherrschaft: Eine deutsche Geschichte Europas 1453 bis heute» mit 897 Seiten, von Brendan Simms, aus dem Verlag DVA, zum Thema Länder und Macht, hat die ISBN 978-3421043979 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Länder und Macht
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783421043979 Buch suchen
GID:
410328555858320762444111
Autor(en):
Verlag:
DVA
Seiten:
897 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 120 Std. - Schnell: 75 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   globalisierung & politik   Das Spannungsfeld Europa im historischen Rückblick