Über rechte Seilschaften in Schlips und Kragen und mehr
Beschreibung: (647 Zeichen, 77 Wörter)
Der Sammelband untersucht die national unterschiedlichen organisatorischen und ideologischen Traditionen der extremen Rechten, ihre daraus resultierende transnationale Vernetzungsfähigkeit und schließlich deren Grenzen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen europäischen Ländern, Israel und den USA, erstellen so ein Panorama der Bedingungen und Erscheinungsformen rechtsradikaler Politik in West- und Osteuropa heute. Mit der Analyse von Strukturen,Ideologien,Semantiken und Traditionen der extremen Rechten gehen die Beiträge der Frage nach, ob es heute eine faschistische Strömung in der europäischen Politik gibt. Das Buch von Claudia Globisch (Hg.) aus dem Verlag Verlag für Sozialwissenschaften zum Thema Ideologien und Netzwerke kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3531171913 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Die Dynamik der Europäischen Rechten: Geschichte, Kontinuitäten und Wandel
Kurzinfo: «Die Dynamik der Europäischen Rechten: Geschichte, Kontinuitäten und Wandel» mit 321 Seiten, von Claudia Globisch (Hg.), aus dem Verlag Verlag für Sozialwissenschaften, zum Thema Ideologien und Netzwerke, hat die ISBN 978-3531171913 und das Auflagejahr 2010 - Glaronia.com Bewertung: 4/5