Einschätzungen theoretisch reflektierter Sinnüberzeugungen


Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und ArmutInfo
Buch kaufen - WarNatSh Lk3993941
DNB 978-3596195589
WorldCat 187
Details
Beschreibung: (807 Zeichen, 98 Wörter)     Plus   Minus
"Starökonom" Daron Acemoglu und Harvard-Politologe James Robinson geben eine ebenso schlüssige wie eindrucksvolle Antwort auf diese grundlegende Frage. Anhand zahlreicher, faszinierender Fallbeispiele von den Conquistadores über die Industrielle Revolutionmehr zu: Revolution bis zum heutigen China,mehr zu: China von Sierra Leone bis Kolumbien - zeigen sie, mit welcher Machtmehr zu: macht die Eliten mittels repressiver Institutionenmehr zu: Institutionen sämtliche Regelnmehr zu: regeln zu ihren Gunsten manipulierenmehr zu: manipulieren - zum Schaden der vielen Einzelnen. Ein spannendes und faszinierendes Plädoyer dafür, dass Geschichtemehr zu: Geschichte und Geographiemehr zu: Geographie kein Schicksalmehr zu: Schicksal sind. Und ein überzeugendes Beispiel, dass die richtige Analysemehr zu: analyse der Vergangenheit neue Wege zum Verständnis unserer Gegenwart und neue Perspektivenmehr zu: Perspektiven für die Zukunftmehr zu: Zukunft eröffnet. Ein provokatives, brillantes und einzigartiges Buch. Das Buch von Daron Acemoglu, James A. Robinson aus dem Verlag FISCHER zum Thema Staat und Volk kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3596195589 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut

Kurzinfo: «Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut» mit 609 Seiten, von Daron Acemoglu, James A. Robinson, aus dem Verlag FISCHER, zum Thema Staat und Volk, hat die ISBN 978-3596195589 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Staat und Volk
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783596195589 Buch suchen
GID:
60184213894337232583
Autor(en):
Verlag:
FISCHER
Seiten:
609 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 82 Std. - Schnell: 51 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   Gesellschaft & Konflikte   Einschätzungen theoretisch reflektierter Sinnüberzeugungen