Merkmale und Analysen von inzestuösen Verbindungen
Beschreibung: (1006 Zeichen, 120 Wörter)
Unentbehrliche Basis jeder diagnostischen oder therapeutischen Intervention beim Inzest ist die Kenntnis der zum großen Teil unbewußten Psychodynamik der einzelnen Beteiligten und des gesamten Familiensystems. Der Autor verlagert daher in der Neuauflage den Schwerpunkt der Darstellung auf die sich in den Familien abspielende Psychodynamik. Das Buch fördert die psychoanalytische Diskussion der Spannung zwischen realem inzestuösem Trauma und seiner intrapsychischen Verarbeitung. Zahlreiche Fallbeispiel vereinfachen das Verständnis der dem Inzest zugrunde liegenden Psychodynamik. Der Autor Dr. med. Mathias Hirsch ist Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin. Er hat eine Praxis in Düsseldorf. - Kommentar: "Man merkt diesem Buch an, daß der Autor reichlich Erfahrung in der (psychoanalytischen) Psychotherapie von Inzestopfern besitzt und dieses Buch dieser Erfahrung seine Entstehung verdankt". Bernhard Strauß in Psychotherapie Psychosomatik Medizinische Psychologie. Das Buch von Mathias Hirsch aus dem Verlag Psychosozial zum Thema Verlangen und Moral kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3837922967 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Realer Inzest: Psychodynamik des sexuellen Missbrauchs in der Familie
Kurzinfo: «Realer Inzest: Psychodynamik des sexuellen Missbrauchs in der Familie» mit 292 Seiten, von Mathias Hirsch, aus dem Verlag Psychosozial, zum Thema Verlangen und Moral, hat die ISBN 978-3837922967 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4/5