Die russischen Politkonstruktionen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts


Politische Theorien in Russland: 1789-1945Info
Buch kaufen - RusThe O01M9N3001
DNB 978-3531136974
WorldCat 176
Details
Beschreibung: (982 Zeichen, 127 Wörter)     Plus   Minus
Die politischen Theorienmehr zu: Theorien in Russlandmehr zu: Russland sind vor der Wende meist als "Vorläufer des Leninismus" oder als "religiöses Denken" beschrieben worden. In diesem ersten Überblick nach dem Umbruch von 1991 wird die breite Palette der Theorienmehr zu: Theorien beschrieben und das besondere der russischen Entwicklungmehr zu: Entwicklung von der französischen Revolutionmehr zu: Revolution bis zum Stalinismusmehr zu: Stalinismus und zum Trotzkismus analysiert. Es zeigt sich eine breite Palette von liberalen und radikalen Theorien,mehr zu: Theorien von populistischen und neo-slawophilen Denkansätzen, die im postkommunistischen Russlandmehr zu: Russland wieder rezipiert und diskutiert werden. In einer "Sozialgeschichte der politischen Ideen" werden die Denker von den Dekabristen bis zum Marxismus-Leninismus im Kontext der politischen Bewegungenmehr zu: Bewegungen gewürdigt. Der "russische Sonderweg" wird im Vergleich durch den Autor, ebenfalls der Publikation "Politische Theorienmehr zu: Theorien im Zeitaltermehr zu: Zeitalter der Ideologien", Klaus von Beyme zu westeuropäischen Ländern einem differenzierten Verständnis näher gebracht. Das Buch von Klaus von Beyme aus dem Verlag Für Sozialwissenschaften (VS) zum Thema Staat und Politik kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3531136974 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Politische Theorien in Russland: 1789-1945

Kurzinfo: «Politische Theorien in Russland: 1789-1945» mit 214 Seiten, von Klaus von Beyme, aus dem Verlag Für Sozialwissenschaften (VS), zum Thema Staat und Politik, hat die ISBN 978-3531136974 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Staat und Politik
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783531136974 Buch suchen
GID:
4723492376198827587
Autor(en):
Verlag:
Für Sozialwissenschaften (VS)
Seiten:
214 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 29 Std. - Schnell: 18 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen