Europa im 21. Jahrhundert: Sklaverei wird wieder Mode


Sklavenmarkt Europa: Das Milliardengeschäft mit der Ware MenschInfo
Buch kaufen - WareMensch OP0192902s
DNB 978-3570101872
WorldCat 165
Details
Beschreibung: (767 Zeichen, 98 Wörter)     Plus   Minus
Menschenhandelmehr zu: Menschenhandel ist die moderne Form der Sklavereimehr zu: sklaverei und eine so grausame Geschichtemehr zu: Geschichte wie einst die des Sklavenhandels. Frauen,mehr zu: Frauen Männer, Kindermehr zu: Kinder werden von kriminellen Vereinigungen versklavt in Prostitutionmehr zu: Prostitution und Zwangsarbeit,mehr zu: Zwangsarbeit verkauft als Haussklaven und an Bettlerbanden, ausgebeutet mit Dumpinglöhnen und ausgeschlachtet im internationalen Organhandel. In Europamehr zu: Europa beträgt der geschätzte jährliche Umsatzmehr zu: Umsatz des organisierten Verbrechens mit der Ware Menschmehr zu: mensch 15 Milliarden Euro.mehr zu: Euro Michael Jürgs reiste auf die Dunkelfelder des Verbrechens, war bei Razzien und Strategiesitzungen dabei und befragte bei Europol, Bundespolizei, UNO, Frontex und nichtstaatlichen Hilfsorganisationen die Frauenmehr zu: Frauen und Männer, die den Kampfmehr zu: kampf gegen die Gesetzlosen im Namen des Gesetzes bestreiten. Das Buch von Michael Jürgs aus dem Verlag Bertelsmann zum Thema Flüchtlinge und Schleuser kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3570101872 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Sklavenmarkt Europa: Das Milliardengeschäft mit der Ware Mensch

Kurzinfo: «Sklavenmarkt Europa: Das Milliardengeschäft mit der Ware Mensch» mit 353 Seiten, von Michael Jürgs, aus dem Verlag Bertelsmann, zum Thema Flüchtlinge und Schleuser, hat die ISBN 978-3570101872 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Flüchtlinge und Schleuser
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783570101872 Buch suchen
GID:
9426631568891959959796
Autor(en):
Verlag:
Bertelsmann
Seiten:
353 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 48 Std. - Schnell: 30 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   Korruption & Menschenrechte   Europa im 21. Jahrhundert: Sklaverei wird wieder Mode