Zeiten, in denen der Sklavendienst zum Alltag gehörte
Beschreibung: (872 Zeichen, 118 Wörter)
Ab dem 16. Jahrhundert wurden schwarze Sklaven aus Afrika von den europäischen Kolonialmächten in der Karibik eingesetzt. Von dort kam die Institution auch nach Nordamerika. Udo Sautter schildert die Entwicklung der Sklaverei auf dem Gebiet der heutigen Vereinigten Staaten vom Beginn der Kolonisierung im frühen 17. Jahrhundert bis zu ihrem Ende im Bürgerkrieg 250 Jahre später. Dabei geht es ihm in seiner faktenreichen und überaus lesbaren Darstellung vor allem um die Lebensumstände der Sklaven und um die wirtschaftliche Bedeutung ihrer Arbeit. Darüber hinaus beschreibt er den Reformprozess, der schließlich zum Ende der Sklaverei in Amerika führte. Der Autor Udo Sautter, geb. 1934, war bis zu seiner Emeritierung 2003 Professor für nordamerikanische Geschichte an der Universität Tübingen. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte Amerikas und Kanadas. Das Buch von Udo Sautter aus dem Verlag Theiss zum Thema Mensch und Geschichte kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3806228960 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Sklaverei in Amerika
Kurzinfo: «Sklaverei in Amerika» mit 161 Seiten, von Udo Sautter, aus dem Verlag Theiss, zum Thema Mensch und Geschichte, hat die ISBN 978-3806228960 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5