Das 3D CAD-Programm SolidWorks umfassend kennenlernen
Beschreibung: (960 Zeichen, 118 Wörter)
Das vorliegende Buch ist sowohl ein Einstieg in die virtuelle 3D-Konstruktion - das MCAD - als auch eine Einführung in das Programmpaket SolidWorks. Es ist in erster Linie zum Alleinstudium gedacht, kann aber auch schulungs- und studienbegleitend sowie als Nachschlagewerk verwendet werden. 13 ausführliche Workshops mit steigendem Schwierigkeitsgrad behandeln das Zusammenspiel von 2D und 3D und die vielfältigen Konstruktionsmöglichkeiten der Software. Zur Konstruktion wurde SolidWorks 2015 verwendet, die Beispiele lassen sich jedoch auch mit den Vorgängerversionen aufbauen. Der Leser erlernt zunächst die fachgerechte Definition von Skizzen für Profile und Quer-schnitte - die Grundlagen des MCAD. Daraus erzeugt er 3D-Bauteile, konstruiert Varianten mit Hilfe von Tabellen, automatisiert Geometrie über Gleichungen, fügt Normteile wie Schrauben und Wälzlager ein und setzt schließlich alles zu einer virtuellen, beweglichen Maschine zusammen. Das Buch von Harald Vogel aus dem Verlag Hanser zum Thema Multimedia-Software kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3446445215 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Konstruieren mit SolidWorks
Kurzinfo: «Konstruieren mit SolidWorks» mit 450 Seiten, von Harald Vogel, aus dem Verlag Hanser, zum Thema Multimedia-Software, hat die ISBN 978-3446445215 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5