Anleitungen zum administrieren von Linux-Servern mit Debian
Beschreibung: (1053 Zeichen, 123 Wörter)
Dieses Buch bietet einen umfassenden Praxiseinstieg in die System- und Netzwerkadministration von Linux-Servern - am Beispiel von Debian GNULinux (Version 7, Wheezy). Ziel des Buches ist es, Ihnen die notwendigen Grundlagen zur Administration eines Linux-Servers in unterschiedlichen Umgebungen zu verschaffen.Dazu ist das Buch in fünf Teile gegliedert, die jeweils die verschiedenen Aspekte beziehungsweise Anwendungsbereiche eines Servers beleuchten.Ein Schwerpunkt liegt auf den Hintergründen und Funktionsweisen der Systeme, ein zweiter Schwerpunkt ist der praxisnahe Einstieg in die Linux-Systemadministration: Auf der Basis des expandierenden Architekturbüros Windschief werden die verschiedensten Serverdienste installiert und konfiguriert, um - je nach Grundszenario - einen kompletten Linux-Server aufzubauen. Hierfür entwirft der Autor drei typische Szenarien, die in der Praxis vorkommen können: Backoffice-Server, Root-Server und Linux als Gateway. Im Rahmen dieser Anwendungsbereiche erläutert der Autor detailliert die benötigten Komponenten. Das Buch von Eric Amberg aus dem Verlag mitp zum Thema Serververwaltung kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3826682001 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Linux-Server mit Debian 7 GNU/Linux
Kurzinfo: «Linux-Server mit Debian 7 GNU/Linux» mit 1041 Seiten, von Eric Amberg, aus dem Verlag mitp, zum Thema Serververwaltung, hat die ISBN 978-3826682001 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 5/5