Das Buch verrät, welche Techniken es gibt. Schritt für Schritt wird der Umgang mit Programmen gezeigt, die die Kommunikation anonymisieren, von der E-Mail über den Chat bis zur Internet-Telefonie. Der Leser erfährt, wie er Spuren auf Computern oder im World Wide Web verwischt. An praktischen Alltagsbeispielen wird gezeigt, welche Methode wann angewendet werden sollte. Dabei setzt das Buch keine besonderen Computerkenntnisse voraus: Wer Surfen, Mailen und Office-Programme benutzen kann, bringt genug Wissen mit, um sich anonym im Internet zu bewegen. Das Buch behandelt außerdem zwei Spezialthemen: Wie kann man beim Telefonieren mit dem Handy seine Identität verschleiern? Und: Wie umgeht man die Zensur in Diktaturen? Das Buch eignet sich deshalb auch besonders für Auslandskorrespondenten und für Mitarbeiter von Hilfsorganisationen. Das Buch von Peter Berger aus dem Verlag UVK zum Thema Security kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3867640879 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Unerkannt im Netz: Sicher kommunizieren und recherchieren im Internet
Kurzinfo: «Unerkannt im Netz: Sicher kommunizieren und recherchieren im Internet» mit 295 Seiten, von Peter Berger, aus dem Verlag UVK, zum Thema Security, hat die ISBN 978-3867640879 und das Auflagejahr 2008 - Glaronia.com Bewertung: 4/5