Ständig werden neue Erweiterungs-Boards und Software-Bibliotheken für den Single-Board-Computer entwickelt. In der Neuauflage des Raspberry Pi Kochbuch erläutert der profilierte Autor Simon Monk mehr als 240 Rezepte für den Raspberry Pi: die Programmierung mit Python, vielfältige Display-Varianten, Netzwerkanbindungen, die Zusammenarbeit mit dem Arduino,Sensoren und und und. Neu in dieser Auflage: Zusammenspiel mit Arduino mit dem Internet of Things - Simon Monk ist Vollzeitautor und Maker. Hauptsächlich schreibt er über Elektronik für Maker. Das Buch von Simon Monk aus dem Verlag OReilly zum Thema Einplatinencomputer kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3960090335 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Raspberry Pi Kochbuch
Kurzinfo: «Raspberry Pi Kochbuch» mit 485 Seiten, von Simon Monk, aus dem Verlag OReilly, zum Thema Einplatinencomputer, hat die ISBN 978-3960090335 und das Auflagejahr 2016 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5