Software: Wie Projektmanagement sinnvoll umgesetzt werden kann
Beschreibung: (698 Zeichen, 91 Wörter)
Konfigurationsmanagement (KM) gilt als langweilig und teuer und ist kein Thema, bei dem Softwarearchitekten und Entwickler glänzende Augen bekommen. Daher verzichtet man in vielen Projekten auf die Einführung eines KM-Prozesses. In der Folge müssen die Teams typische KM-Themen wie die Festlegung einer Projektstruktur, die Projektautomatisierung und den Umgang mit parallelen Entwicklungssträngen »nebenher« erledigen. Dies führt aber fast zwangsläufig zu Verzug in der Planung und zu Qualitätsproblemen. Das Buch zeigt Ihnen an zahlreichen Beispielen, wie Sie einen KM-Prozess auf der Basis von bewährten Open-Source-Werkzeugen im laufenden Projekt schnell und sauber aufsetzen können. Das Buch von Gunther Popp aus dem Verlag dpunkt zum Thema Hardware und Software kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3864900815 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Konfigurationsmanagement mit Subversion, Maven und Redmine
Kurzinfo: «Konfigurationsmanagement mit Subversion, Maven und Redmine» mit 377 Seiten, von Gunther Popp, aus dem Verlag dpunkt, zum Thema Hardware und Software, hat die ISBN 978-3864900815 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4/5