Alles über Redis Neo4J CouchDB MongoDB HBase Riak und PostgreSQL


Sieben Wochen, sieben DatenbankenInfo
Buch kaufen - ho104WGWCYY5Eexyv7
DNB 978-3868997910
WorldCat 1300
Details
Beschreibung: (1924 Zeichen, 268 Wörter)     Plus   Minus
Datenmehr zu: daten werden täglich umfangreicher und komplexer, ebenso wie die Möglichkeiten, diese Datenmehr zu: daten zu verarbeiten. Als Entwicklermehr zu: Entwickler moderner Anwendungenmehr zu: Anwendungen müssen Sie das aufstrebende Feld des Datenmanagements (sowohl RDBMS als auch NoSQL)mehr zu: NoSQL verstehen. Sieben Wochen, sieben Datenbankenmehr zu: Datenbanken nimmt Sie mit auf eine Reise zu einigen der momentan angesagtesten Open Source-Datenbanken. In der Traditionmehr zu: tradition von Bruce A. Tates Sieben Wochen, sieben Sprachenmehr zu: Sprachen geht dieses Buch über eine einfache Anleitungmehr zu: Anleitung hinaus und erläutert die wesentlichen Kernkonzepte jeder Technologie.mehr zu: technologie Redis, Neo4J, CouchDB, MongoDB, HBase, Riak und PostgreSQL. Mit jeder dieser Datenbankenmehr zu: Datenbanken gehen Sie ein reales Problem an, das die jeweiligen Konzeptemehr zu: konzepte und Featuresmehr zu: Features hervorhebt. Sie lernenmehr zu: Lernen die fünf Datenmodellemehr zu: Datenmodelle kennen, die von diesen Datenbankenmehr zu: Datenbanken verwendet werden: relational, SchlüsselWert, spaltenorientiert, Dokument und Graph. Sie erfahren, für welche Art von Problemen sie am besten geeignet sind. Sie werden sehen, warum MongoDB und CouchDB grundverschieden sind und das Dynamo-Erbe im Kern von Riak entdecken. Sie werden Ihre Anwendungenmehr zu: Anwendungen mit Redis beschleunigen und mit Neo4J für mehr Zusammenhängemehr zu: Zusammenhänge sorgen.mehr zu: Sorgen Sie werden MapReduce nutzen, um Big Data-Probleme zu lösen und Server-Cluster über skalierbare Dienstemehr zu: Dienste wie Amazons Elastic Compute Cloudmehr zu: Cloud (EC2) aufbauen. Sie werden das CAP-Theorem kennenlernen und seine Implikationen für verteilte Daten.mehr zu: daten Sie werden den Kompromiss zwischen Konsistenz und Verfügbarkeit verstehen und wie Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen. Sie werden mehrere Datenbankenmehr zu: Datenbanken zusammenarbeiten lassen, um eine Plattform zu schaffen, die mehr ist als die Summe ihrer Teile, oder Sie finden eine, die all Ihre Anforderungenmehr zu: Anforderungen auf einmal erfüllt. Sieben Wochen, sieben Datenbankenmehr zu: Datenbanken taucht tief in jede dieser Datenbankenmehr zu: Datenbanken ein, verdeutlicht ihre Stärken und Schwächen, und zeigt Ihnen, wie Sie diejenige auswählen, die Ihren Anforderungenmehr zu: Anforderungen erfüllt. Das Buch von Eric Redmond, Jim R. Wilson aus dem Verlag OReilly zum Thema Datenbanken kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3868997910 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Sieben Wochen, sieben Datenbanken

Kurzinfo: «Sieben Wochen, sieben Datenbanken» mit 385 Seiten, von Eric Redmond, Jim R. Wilson, aus dem Verlag OReilly, zum Thema Datenbanken, hat die ISBN 978-3868997910 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Datenbanken
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783868997910 Buch suchen
GID:
36547612504698582063
Autor(en):
Verlag:
OReilly
Seiten:
385 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 52 Std. - Schnell: 33 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Visual Basic für Einsteiger und Fortgeschrittene (2012)
Hanser - ISBN: 978-3446434295 - mit 1170 Seiten - Kategorie: Programmierung
Eingebettete Systeme: Fachwissen für Einsteiger und Profis (2016)
Springer Vieweg - ISBN: 978-3658148492 - mit 317 Seiten - Kategorie: Programmierung
Die algorithmische Ordnung der Dinge verstehen lernen (2006)
Springer - ISBN: 978-3540243427 - mit 610 Seiten - Kategorie: Programmierung
Vielseitige Shell-Skripts für unixoide Systeme (2005)
C&L - ISBN: 978-3936546231 - mit 877 Seiten - Kategorie: Programmierung
MYSQL und PHP7 - Handbuch mit über 1000 Seiten (2016)
Rheinwerk - ISBN: 978-3836240826 - mit 1040 Seiten - Kategorie: Webseiten
Algorithmen zur Optimierung für C++ (2016)
Wiley-VCH - ISBN: 978-3527341078 - mit 220 Seiten - Kategorie: Programmierung
3D-Computergrafiken wie ein Profi erstellen (2012)
Open Source Press - ISBN: 978-3941841758 - mit 740 Seiten - Kategorie: Programmierung
Eigene Linux-Server aufsetzen, administrieren und absichern (2014)
Wiley-VCH - ISBN: 978-3527760466 - mit 740 Seiten - Kategorie: Installation
Wie man Apps mit Hilfe von Cordova schreiben kann (2017)
Springer Vieweg - ISBN: 978-3658167233 - mit 396 Seiten - Kategorie: Programmierung

Hauptseite   Datenbanken & Datenmodelle   Alles über Redis Neo4J CouchDB MongoDB HBase Riak und PostgreSQL