Wichtige Entwicklungslinien im Zeitalter des 20. Jahrhunderts
Beschreibung: (985 Zeichen, 129 Wörter)
Malerei und Physik,Philosophie und Anthropologie,Literatur und Medizin,Architektur und Theater - Peter Watson hat jene Ideen und Erkenntnisse zusammengetragen, die das letzte Jahrhundert nicht nur entscheidend geprägt haben, sondern auch nachhaltigen Einfluss darauf hatten, was und wie wir heute denken. Eine Enzyklopädie der Geistesgeschichte, eine Tour d horizon durch die Jahrzehnte, eine unerhörte Fülle des Wissens, spannend und unterhaltsam präsentiert. Das 20. Jahrhundert war beides, eine Epoche der Gewalt und des Leidens, aber ebenso eine Zeit der tief greifenden und außergewöhnlichen Ideen, Entdeckungen und Entwicklungen. Peter Watsons Geschichte ist nicht diejenige der Kriege und Völkermorde, der Verträge und Politiker. Das Buch erzählt von bahnbrechenden Erkenntnissen und Entdeckungen, von Literatur und Kunst und natürlich von jenen Menschen viele davon berühmt, manche unentdeckt oder in Vergessenheit geraten, die diese Leistungen vollbracht haben. Das Buch von Peter Watson aus dem Verlag Goldmann zum Thema Europa und Zeitgeist kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3442152537 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Das Lächeln der Medusa: Die Geschichte des modernen Wissens
Kurzinfo: «Das Lächeln der Medusa: Die Geschichte des modernen Wissens» mit 1185 Seiten, von Peter Watson, aus dem Verlag Goldmann, zum Thema Europa und Zeitgeist, hat die ISBN 978-3442152537 und das Auflagejahr 2003 - Glaronia.com Bewertung: 5/5