MongoDB ist die derzeit populärste dokumentenorientierte Datenbank im NoSQL-Bereich. Während klassische Datenbankmanagementsysteme bei großen Datenmengen an Skalierungs- und Leistungsgrenzen stoßen, kann MongoDB auch im Petabyte-Bereich und darüber noch effizient arbeiten. Außerdem bietet MongoDB viele Features, die die Verarbeitung von Big Data erleichtern. Kompakt und anhand zahlreicher Beispiele führt Sie dieses Buch in die Nutzung von MongoDB ein. Es beginnt mit einem Schnellstart: Hier installieren Sie MongoDB und sammeln erste Erfahrungen im Umgang mit semistrukturierten Daten und den Vorteilen der Schemafreiheit. Darüber hinaus liefert das Buch am Beispiel der Programmiersprachen Java und Ruby Praxistipps zur Verwendung des API. Das Buch von Tobias Trelle aus dem Verlag dpunkt zum Thema Datenbankmanagement kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3864901539 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
MongoDB: Der praktische Einstieg
Kurzinfo: «MongoDB: Der praktische Einstieg» mit 291 Seiten, von Tobias Trelle, aus dem Verlag dpunkt, zum Thema Datenbankmanagement, hat die ISBN 978-3864901539 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4/5