Algorithmen zur Optimierung für C++


Optimierung in C++: Grundlagen und AlgorithmenInfo
Buch kaufen - O3u8EUNw19BjAPkbN4n2
DNB 978-3527341078
WorldCat 1294
Details
Beschreibung: (788 Zeichen, 101 Wörter)     Plus   Minus
Praxisbezogen führt Claus Richter in die Algorithmenmehr zu: Algorithmen der Optimierungmehr zu: Optimierung ein. Einsteigermehr zu: Einsteiger und Fortgeschrittene werden gleichermaßen auf den heutigen Stand der Dingemehr zu: Dinge gebracht. In klaren Schritten umreißt der Autor die Grundlagenmehr zu: grundlagen dieses Gebietes, beginnend mit Definitionenmehr zu: Definitionen und Optimalitätsbedingungen, um sich dann direkt an den C-Programmierer zu wenden. Der nötige mathematische Apparat, die verwendete Programmiersprachemehr zu: Programmiersprache C und ihre Klassenmehr zu: Klassen werden vorgestellt. Damit stellt der Autor ein einheitliches Niveau her und wird so einer breiten Leserschaft gerecht. Im Folgenden werden 20 Verfahrenmehr zu: Verfahren der linearen, quadratischen und nichtlinearen Optimierungmehr zu: Optimierung behandelt und dem Anwendermehr zu: Anwender nähergebracht. Jeder Algorithmusmehr zu: Algorithmus wird im Aufbaumehr zu: aufbau erläutert und an einem konkreten Beispiel demonstriert. Das Buch von Claus Richter aus dem Verlag Wiley-VCH zum Thema Programmiersprachen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3527341078 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Optimierung in C++: Grundlagen und Algorithmen

Kurzinfo: «Optimierung in C++: Grundlagen und Algorithmen» mit 220 Seiten, von Claus Richter, aus dem Verlag Wiley-VCH, zum Thema Programmiersprachen, hat die ISBN 978-3527341078 und das Auflagejahr 2016 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Programmiersprachen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783527341078 Buch suchen
GID:
9988015636259309394252
Autor(en):
Verlag:
Wiley-VCH
Seiten:
220 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 30 Std. - Schnell: 19 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Einführung in das Gebiet der Identifikation dynamischer Systeme (2016)
Springer Vieweg - ISBN: 978-3834817556 - mit 721 Seiten - Kategorie: Robotik
Die algorithmische Ordnung der Dinge verstehen lernen (2006)
Springer - ISBN: 978-3540243427 - mit 610 Seiten - Kategorie: Programmierung
Eingebettete Systeme: Fachwissen für Einsteiger und Profis (2016)
Springer Vieweg - ISBN: 978-3658148492 - mit 317 Seiten - Kategorie: Programmierung
Visual Basic für Einsteiger und Fortgeschrittene (2012)
Hanser - ISBN: 978-3446434295 - mit 1170 Seiten - Kategorie: Programmierung
Einführung in das Thema Geschäftsprozessmodelle und -notationen (2015)
Books on Demand - ISBN: 978-3738626711 - mit 190 Seiten - Kategorie: Gateways
3D-Computergrafiken wie ein Profi erstellen (2012)
Open Source Press - ISBN: 978-3941841758 - mit 740 Seiten - Kategorie: Programmierung
Wie man Apps mit Hilfe von Cordova schreiben kann (2017)
Springer Vieweg - ISBN: 978-3658167233 - mit 396 Seiten - Kategorie: Programmierung
Vielseitige Shell-Skripts für unixoide Systeme (2005)
C&L - ISBN: 978-3936546231 - mit 877 Seiten - Kategorie: Programmierung
Alles über Redis Neo4J CouchDB MongoDB HBase Riak und PostgreSQL (2012)
OReilly - ISBN: 978-3868997910 - mit 385 Seiten - Kategorie: Programmierung
Über unsere Welt: Defekte und andere Kaputtnisse (2003)
KIT - ISBN: 978-3923704415 - mit 208 Seiten - Kategorie: Material

Hauptseite   Sprachdesign & Elemente   Algorithmen zur Optimierung für C++