Linux: Praxisorientierte Beispiele für die Socketprogrammierung
Beschreibung: (591 Zeichen, 75 Wörter)
Wer Internet, PC undoder Handy zur Kommunikation nutzen möchte, benötigt möglichst einfache und schnelle Client-Server-Programme. Diese werden Sie mit Hilfe des Buches selbst leicht programmieren können - und dabei davon profitieren, dass es mit Verwendung von Open-Source-Software sogar meist kostenlos möglich ist. Das Buch bietet einen schnellen und einfachen Einstieg in die Programmierung von Web-Browsern und Web-Servern mit Hilfe von Sockets. Die hier vorgestellten Anwendungen sind schlank, d. h. äußerst ressourcenschonend und daher besonders für Embedded-Systems geeignet. Das Buch von Martin Pollakowski aus dem Verlag Vieweg Teubner zum Thema Rechnernetze kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3834803788 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Grundkurs Socketprogrammierung mit C unter Linux
Kurzinfo: «Grundkurs Socketprogrammierung mit C unter Linux» mit 236 Seiten, von Martin Pollakowski, aus dem Verlag Vieweg Teubner, zum Thema Rechnernetze, hat die ISBN 978-3834803788 und das Auflagejahr 2009 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5