Codierung: Eine fundierte Einführung in die Grundlagen
Beschreibung: (788 Zeichen, 89 Wörter)
Information und Codierung sind Schlüsselbegriffe der modernen Informationstechnik. Dieses Buch gibt dazu eine fundierte Einführung in Grundlagen und Anwendungen. Außer der üblichen Oberstufenmathematik (Vektor- und Matrizenrechnung, elementare Wahrscheinlichkeitsrechung) werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Durch zahlreiche Bilder,Beispiele und gelöste Aufgaben, sowie Hinweise auf Anwendungen wird die selbständige Erarbeitung des Lehrstoffes unterstützt. Für die 2. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und erweitert. Bezüge zu aktuellen Anwendungen werden hergestellt und die Umsetzung des Gelernten wird durch zusätzliche Beispiele und Aufgaben erleichtert. Neu aufgenommene Programmbeispiele mit MATLAB® stellen Verbindungen zur Praxis her. Das Buch von Martin Werner aus dem Verlag Vieweg Teubner zum Thema Kodierungstheorie kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3834802323 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Information und Codierung: Grundlagen und Anwendungen
Kurzinfo: «Information und Codierung: Grundlagen und Anwendungen» mit 319 Seiten, von Martin Werner, aus dem Verlag Vieweg Teubner, zum Thema Kodierungstheorie, hat die ISBN 978-3834802323 und das Auflagejahr 2008 - Glaronia.com Bewertung: 4/5