Wenn aus harmlosen Menschen fürchterliche Tiere werden
Beschreibung: (1100 Zeichen, 151 Wörter)
Was bringt gute Menschen dazu, Böses zu tun? Wie können normale Menschen dazu verleitet werden, unmoralisch zu handeln? Wo liegt die Grenze zwischen Gut und Böse, und wer läuft Gefahr, sie zu überschreiten? Der renommierte Sozialpsychologe Philip Zimbardo erläutert in seinem neuen Buch Der Luzifer-Effekt, wie wir alle für die Verlockungen "der finsteren Seite" anfällig sind - und die unzähligen Gründe dafür. Anhand historischer Beispiele sowie seiner eigenen bahnbrechenden Forschungen führt er detailliert aus, wie situative Kräfte und gruppendynamische Prozesse zusammenwirken können, um aus anständigen Männern und Frauen Ungeheuer werden zu lassen. Dieses Buch wagt es, der Menschheit einen Spiegel vorzuhalten, der zeigt, dass man vielleicht nicht der Mensch ist, für den man sich halten mag. Es zwingt uns zu hinterfragen, welcher Untaten wir - gefangen im Schmelztiegel der Verhaltensdynamik - fähig sein mögen, doch Zimbardo weckt auch neue Hoffnung: Er ist überzeugt, dass man nicht nur dem Bösen widerstehen, sondern gar selbst heroisches Verhalten entwickeln kann. Das Buch von Philip George Zimbardo aus dem Verlag Spektrum zum Thema Gewalt und Verbrechen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3827430274 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Der Luzifer-Effekt: Die Macht der Umstände und die Psychologie des Bösen
Kurzinfo: «Der Luzifer-Effekt: Die Macht der Umstände und die Psychologie des Bösen» mit 505 Seiten, von Philip George Zimbardo, aus dem Verlag Spektrum, zum Thema Gewalt und Verbrechen, hat die ISBN 978-3827430274 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5