Alles zum Betrieb von Mikroprozessoren und Mikrocontrollern
Beschreibung: (786 Zeichen, 101 Wörter)
Das Buch Mikroprozessortechnik wendet sich an alle, die bei begrenzter Zeit einen leichtenEinstieg in das Thema und einen Überblick über die wichtigsten Techniken suchen. So weit möglich, werden zu allen Themen zunächst die zu Grunde liegenden Ideen verständlich und plausibel gemacht; dabei wird großer Wert auf die Zusammenhänge gelegt. An Beispielarchitekturen wird die Umsetzung dieser Ideen in die Praxis aufgezeigt. Nach einer kurzen Behandlung einiger Grundlagen schildert das Buch zunächst das Zusammenspiel der Bausteine in einem Rechnersystem über den Systembus und die Systemadressen. Zentrale Begriffe für einfache Mikroprozessoren sind Register und Flags, ArithmetischLogische Einheit, Adressierung, Assembler- und Maschinensprache, CISC- und RISC-Architektur. Das Buch von Klaus Wüst aus dem Verlag Vieweg Teubner zum Thema Prozessor und Mikrochip kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3834809063 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Mikroprozessortechnik
Kurzinfo: «Mikroprozessortechnik» mit 349 Seiten, von Klaus Wüst, aus dem Verlag Vieweg Teubner, zum Thema Prozessor und Mikrochip, hat die ISBN 978-3834809063 und das Auflagejahr 2010 - Glaronia.com Bewertung: 4/5