Praxiswissen zur Physical Computing-Plattform Arduino
Beschreibung: (623 Zeichen, 73 Wörter)
Der Arduino ist eine preiswerte und flexible Open-Source-Mikrocontroller-Plattform, die entwickelt wurde, um Bastlern einfache Elektronikprojekte zu ermöglichen. Mit einer nahezu unbegrenzten Palette von Erweiterungselementen für die Ein- und Ausgänge - wie Sensoren, Displays, Aktoren und vielem mehr - bietet der Arduino unzählige Einsatzmöglichkeiten. Sie starten mit einem Überblick über das Arduino-System und gehen dann rasch zu den verschiedenen elektronischen Komponenten und Konzepten über. Zahlreiche Beispielprojekte vertiefen das Gelernte Schritt für Schritt und helfen Ihnen, dieses Wissen anzuwenden. Das Buch von John Boxall aus dem Verlag dpunkt zum Thema Einplatinencomputer kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3864901065 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Arduino-Workshops: Eine praktische Einführung mit 65 Projekten
Kurzinfo: «Arduino-Workshops: Eine praktische Einführung mit 65 Projekten» mit 450 Seiten, von John Boxall, aus dem Verlag dpunkt, zum Thema Einplatinencomputer, hat die ISBN 978-3864901065 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4/5