Dieses Buch schärft den Blick für APIs und erläutert, welche Eigenschaften effektive APIs haben sollten. Das Thema API-Design, das in anderen Büchern über Softwaredesign und Architektur als Querschnittsthema auftaucht, wird in diesem Buch umfassend behandelt. Nach der erfolgreichen Lektüre kennt der Leser die Grundlagenprinzipien von APIs und ist in der Lage, in professionellen Projekten APIs für Softwarekomponenten und Webservices zu entwerfen, zu dokumentieren und je nach Kompatibilitätsziel zu verändern. Das Buch von Kai Spichale aus dem Verlag dpunkt zum Thema Software kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3864903878 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
API-Design: Praxishandbuch für Java- und Webservice-Entwickler
Kurzinfo: «API-Design: Praxishandbuch für Java- und Webservice-Entwickler» mit 371 Seiten, von Kai Spichale, aus dem Verlag dpunkt, zum Thema Software, hat die ISBN 978-3864903878 und das Auflagejahr 2016 - Glaronia.com Bewertung: 4/5