Fachwissen zu Kernel-Architekturen und Schwachstellen
Beschreibung: (591 Zeichen, 83 Wörter)
Wenn ein Angreifer Vollzugriff auf das Betriebssystem hat, gelangt er auch an die Anwendungsdaten. Diesen Zugriff verschaffen sich Hacker über Schwachstellen im Kernel. Die Entwicklung von Kernelexploits ist sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft. Jedes Betriebssystem weist seine Eigenheiten auf, weshalb ein Exploit so gestaltet werden muss, dass er die Besonderheiten des Ziels vollständig ausnutzt. In diesem Buch werden die am weitesten verbreiteten Betriebssysteme behandelt UNIX-Derivate, Mac OS X und Windows und es wird gezeigt, wie man die Kontrolle darüber gewinnen kann. Das Buch von Enrico Perla, Massimiliano Oldani aus dem Verlag Franzis zum Thema Hardware und Software kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3645605038 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Kernel Hacking: Exploits verstehen, schreiben und abwehren
Kurzinfo: «Kernel Hacking: Exploits verstehen, schreiben und abwehren» mit 515 Seiten, von Enrico Perla, Massimiliano Oldani, aus dem Verlag Franzis, zum Thema Hardware und Software, hat die ISBN 978-3645605038 und das Auflagejahr 2016 - Glaronia.com Bewertung: 4/5