Hundeerziehung ohne die Anwendung von Sprache üben


Das Leitwolf-Training: Sprachfrei kommunizieren mit HundenInfo
Buch kaufen - LeitWolf LK7TR5vB
DNB 978-3800177530
WorldCat 112
Details
Beschreibung: (646 Zeichen, 85 Wörter)     Plus   Minus
Ohne Worte: Sprachfrei führen - Beziehungmehr zu: Beziehung statt Erziehung:mehr zu: Erziehung Sprachfreie Kommunikationmehr zu: Kommunikation mit Hunden durch richtige Körpersprachemehr zu: Körpersprache und Körpereinsatz - Das Leitwolf-Konzept ganz einfach in die Praxismehr zu: Praxis umsetzen - Mit praktischen Dieser Ratgebermehr zu: Ratgeber gibt Impulse für eine neue Qualitätmehr zu: Qualität der Mensch-Hund-Beziehung. Entdecken Sie sich und Ihren Hundmehr zu: Hund neu und lernenmehr zu: Lernen Sie das Wesenmehr zu: wesen der sprachfreien Kommunikationmehr zu: Kommunikation und Führungmehr zu: Führung kennen! Lernenmehr zu: Lernen Sie die Körpersprachemehr zu: Körpersprache Ihres Hundes richtig zu deuten, mit Ihrem Hundmehr zu: Hund zu interagieren und sprachfrei mit Ihrem Hundmehr zu: Hund zu kommunizieren.mehr zu: kommunizieren Hundetrainer Mirko Tomasini verrät Ihnen, wie es geht. Probieren Sie es aus! Das Buch von Mirko Tomasini aus dem Verlag Eugen Ulmer zum Thema Hund und Herrchen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3800177530 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Das Leitwolf-Training: Sprachfrei kommunizieren mit Hunden

Kurzinfo: «Das Leitwolf-Training: Sprachfrei kommunizieren mit Hunden» mit 97 Seiten, von Mirko Tomasini, aus dem Verlag Eugen Ulmer, zum Thema Hund und Herrchen, hat die ISBN 978-3800177530 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Hund und Herrchen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783800177530 Buch suchen
GID:
05258774300315182
Autor(en):
Verlag:
Eugen Ulmer
Seiten:
97 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 13 Std. - Schnell: 9 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   Spiele & Erziehung   Hundeerziehung ohne die Anwendung von Sprache üben