Pflanzenkunde: Nahrung sicher in der Natur bestimmen
Beschreibung: (595 Zeichen, 73 Wörter)
Nachtkerze, Rohrkolben, Brennnesselsamen, Große Klette, geröstete Löwenzahnwurzeln: Allein in Mitteleuropa gibt es mehrere Tausend essbare Wildpflanzen. Vergangene Generationen haben sich über Jahrtausende von nahrhaften Pflanzenteilen ernährt und so ihr Überleben gesichert. Viele Pflanzen sind zudem als Heilpflanzen bekannt, die seit langem zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden. Dieser Ratgeber vermittelt dem botanischen Laien ein System, das es ihm ermöglicht, sich im Notfall ohne Bestimmungsbuch in unterschiedlichen klimatischen Zonen sicher von Pflanzen zu ernähren. Das Buch von Johannes Vogel aus dem Verlag pietsch zum Thema Pflanzenkunde kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3613507630 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Pflanzliche Notnahrung: Survivalwissen für Extremsituationen
Kurzinfo: «Pflanzliche Notnahrung: Survivalwissen für Extremsituationen» mit 241 Seiten, von Johannes Vogel, aus dem Verlag pietsch, zum Thema Pflanzenkunde, hat die ISBN 978-3613507630 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4/5