Hiobsbotschaften: Wenn die Angst zur Normalität wird


Das Risikoparadox: Warum wir uns vor dem Falschen fürchtenInfo
Buch kaufen - q76cc5uv
DNB 978-3596198115
WorldCat 1105
Details
Beschreibung: (695 Zeichen, 88 Wörter)     Plus   Minus
Nahezu täglich bringen uns die Medienmehr zu: medien neue Hiobsbotschaften: steigende Kriminalität,mehr zu: Kriminalität Vogelgrippe oder Elektrosmog. Wird unser Lebenmehr zu: leben nicht immer gefährlicher, unsicherer, risikoreicher? Ortwin Renn, der international anerkannte Risikoforscher und renommierte Technik- und Umweltsoziologe, sagt: nein. Die durchschnittliche Lebenserwartung steigt beständig, in vielerlei Hinsicht geht es uns immer besser. Wie fürchten uns, so Renn, vor falschen Gefahren,mehr zu: Gefahren verschließen aber die Augen vor Risiken,mehr zu: Risiken die uns und unsere Nachwelt erheblich bedrohen. Renn zeigt, welches diese sind, warum wir sie unterschätzen und wie wir im Sinnemehr zu: Sinne der Nachhaltigkeit verantwortungsvoll damit umgehen können. Das Buch von Ortwin Renn aus dem Verlag FISCHER zum Thema Wahrnehmung der Welt kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3596198115 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Das Risikoparadox: Warum wir uns vor dem Falschen fürchten

Kurzinfo: «Das Risikoparadox: Warum wir uns vor dem Falschen fürchten» mit 610 Seiten, von Ortwin Renn, aus dem Verlag FISCHER, zum Thema Wahrnehmung der Welt, hat die ISBN 978-3596198115 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Wahrnehmung der Welt
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783596198115 Buch suchen
GID:
65848690493665
Autor(en):
Verlag:
FISCHER
Seiten:
610 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 82 Std. - Schnell: 51 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Aufdecker: Die gruselige Seite des Tierfutters (2009)
Heyne - ISBN: 978-3453600973 - mit 256 Seiten - Kategorie: Krankheiten
Ein Buch zur Hilfe und Selbsthilfe in allen Situationen (2012)
Reise Know-How - ISBN: 978-3831710195 - mit 373 Seiten - Kategorie: Krankheiten

Hauptseite   Konfrontation & Herdentrieb   Hiobsbotschaften: Wenn die Angst zur Normalität wird