Geheime Projekte des deutschen Flugzeugkonstrukteurs Willy Messerschmitt
Beschreibung: (730 Zeichen, 91 Wörter)
Die Grundlagen für die Entwicklung der modernen Jagdflugzeuge nach Kriegsende in der westlichen Welt bildeten die Messerschmitt-Geheimprojekte. Messerschmitts einstrahlige Jagdflugzeug-Konzepte zeichneten sich nicht nur durch den neuartigen Strahlantrieb aus, sondern auch durch die ebenfalls neue Aerodynamik des Pfeilflügels. Damit war es möglich, Flugzeuge mit höchster Leistung bei geringstem Gewicht zu entwerfen. Mit der Me 262 hatte man den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt geschaffen. Auf der Basis dieser Erfahrungen und mit neuen, revolutionären aerodynamischen Erkenntnissen arbeitete Messerschmitt im Laufe des Zweiten Weltkriegs an einer Fülle von neuen Projekten für noch schnellere Jagdflugzeuge. Das Buch von Willy Radinger, Walter Schick aus dem Verlag Aviatic zum Thema Technik kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3925505140 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Messerschmitt Geheimprojekte: Studien, Projekte und Prototypen für einstrahlige Jagdflugzeuge
Kurzinfo: «Messerschmitt Geheimprojekte: Studien, Projekte und Prototypen für einstrahlige Jagdflugzeuge» mit 188 Seiten, von Willy Radinger, Walter Schick, aus dem Verlag Aviatic, zum Thema Technik, hat die ISBN 978-3925505140 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5