Flavius Valerius Constantinus und seine Zeit


Sonnenkönig der Spätantike: Die Religionspolitik Konstantins des GroßenInfo
Buch kaufen - Religion im Imperium Romanum
DNB 978-3451307089
WorldCat 1093
Details
Beschreibung: (739 Zeichen, 95 Wörter)     Plus   Minus
Kaisermehr zu: kaiser Konstantin (von 306 bis 337 römischer Kaiser)mehr zu: kaiser ist eine Schlüsselfigur der europäischen Religionsgeschichte. Häufig wird er als Vater des christlichen Abendlandes bezeichnet. Im vorliegenden Buch wird ein anderes Konstantinbild entwickelt, das Konstantin zwar nicht weniger christlich als bisher angenommen zeichnet, aber doch in seinem Christentummehr zu: Christentum anders, als den zeitgenössischen Theologenmehr zu: Theologen lieb sein konnte. Mit der Sonnemehr zu: Sonne (dem Sonnengott)mehr zu: Sonnengott als religiösem Leitbild gewinnt der Kaisermehr zu: kaiser als typischer und prägender Exponent seiner Epoche, der Spätantike,mehr zu: Spätantike an Profil. Und überraschend erweist sich diese Epoche dabei ganz aktuell: als eine religionsplurale Gesellschaft,mehr zu: Gesellschaft in der Raum war für originelle religiöse Suchbewegungen. Das Buch von Martin Wallraff aus dem Verlag Herder zum Thema Antike Glaubenslehren kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3451307089 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Sonnenkönig der Spätantike: Die Religionspolitik Konstantins des Großen

Kurzinfo: «Sonnenkönig der Spätantike: Die Religionspolitik Konstantins des Großen» mit 225 Seiten, von Martin Wallraff, aus dem Verlag Herder, zum Thema Antike Glaubenslehren, hat die ISBN 978-3451307089 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Antike Glaubenslehren
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783451307089 Buch suchen
GID:
566054076850547234
Autor(en):
Verlag:
Herder
Seiten:
225 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 30 Std. - Schnell: 19 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Alexander III. von Makedonien und sein Reich (2013)
Tredition Classics - ISBN: 978-3849533205 - mit 490 Seiten - Kategorie: Herrscher
Vergessene ritualisierte Formen gesellschaftlichen Lebens (2015)
Brandstätter - ISBN: 978-3850339070 - mit 225 Seiten - Kategorie: Volkskunde
Einige Glaubensvorstellungen unserer heidnischen Vorfahren (2004)
Kersken-Canbaz - ISBN: 978-3894231255 - mit 289 Seiten - Kategorie: Riten
Geschichte des Byzantinischen Reiches (2003)
Siedler - ISBN: 978-3886806935 - mit 577 Seiten - Kategorie: Mittelalter
Umfangreiche Einführung in die Zeiten der Spätantike (2014)
C.H.Beck - ISBN: 978-3406660146 - mit 305 Seiten - Kategorie: herrscher
Zweiter Weltkrieg: Bombenregen und die Folgen (2014)
Rowohlt - ISBN: 978-3871347825 - mit 1056 Seiten - Kategorie: Europa
Die Sternstunde des Politbüros der KPdSU vor dem Krieg (1998)
Hamburger Edition - ISBN: 978-3930908387 - mit 423 Seiten - Kategorie: Herrschaft
Wenn aus Mann Frau, und aus dieser Mann wird (2015)
adeo - ISBN: 978-3863340452 - mit 193 Seiten - Kategorie: gender
Hermes und sein Sinn: Ich wollte sein, der ich nicht bin (2009)
C.H.Beck - ISBN: 978-3406593437 - mit 215 Seiten - Kategorie: Mystik
Wie im alten Ägypten lokale Machthaber herrschten (2013)
De Gruyter - ISBN: 978-3110286243 - mit 490 Seiten - Kategorie: Herrscher

Hauptseite   Reichskirche & Spätantike   Flavius Valerius Constantinus und seine Zeit