Die Zahl psychischer Erkrankungen nimmt vor allem in den Industrieländern stetig zu. Auch in Deutschlandleiden immer mehr Menschen etwa an Depressionen oder Angststörungen. Psychische Störungen können uns alle betreffen: Sie sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen, auch wenn ihr Wesen und ihre Ursachen nach wie vor Rätsel aufgeben. Das Buch von Neel Burton beschreibt und erläutert die wichtigsten dieser Störungen und rückt sie zugleich in ein neues Licht: Könnte der Wahnsinn einen tieferen Sinn für uns Menschen haben? Das Buch will auch eine Debatte über psychische Störungen anstoßen. Das Buch soll das Interesse an der Thematik wecken und den Leser dazu anregen, über jene geheimnisvolle Seite der Seele nachzudenken. Einfühlsam und mit zahlreichen Bezügen zu Literatur,Kunst und Philosophie widmet sich Burton den Grundelementen der Persönlichkeit, der Schizophrenie und dem Preis des Menschseins, der Depression und dem Fluch des Starken, der manisch-depressiven Erkrankung, der Angst und ihrem Zusammenhang mit Freiheit und Tod sowie dem Suizid. Dabei geht er der Frage nach, was uns psychische Störungen über das Wesen des Menschen und über die Bedingungen des menschlichen Daseins verraten können. Das Buch von Neel Burton aus dem Verlag Spektrum zum Thema Psychologie Ratgeber kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3827427731 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Der Sinn des Wahnsinns: Psychische Störungen verstehen
Kurzinfo: «Der Sinn des Wahnsinns: Psychische Störungen verstehen» mit 239 Seiten, von Neel Burton, aus dem Verlag Spektrum, zum Thema Psychologie Ratgeber, hat die ISBN 978-3827427731 und das Auflagejahr 2011 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5