Contergan: Rückblicke auf einen Skandal


Die Contergankatastrophe: Eine Bilanz nach 40 JahrenInfo
Buch kaufen - Arzneimittel mit dem Wirkstoff Thalidomid
DNB 978-3798514799
WorldCat 1090
Details
Beschreibung: (976 Zeichen, 113 Wörter)     Plus   Minus
Mit der Einführungmehr zu: einführung des Beruhigungsmittels Thalidomid (Contergan) im Jahre 1957 nahm die folgenschwerste Arzneimittelkatastrophe des 20. Jahrhunderts ihren Lauf. In Deutschlandmehr zu: Deutschland wurden ungefähr 5.000 Kindermehr zu: Kinder mit Conterganschäden geboren. Das 6. Jahrbuch des Deutschen Orthopädischen Geschichts- und Forschungsmuseums ist der Geschichtemehr zu: Geschichte und den Folgen der Contergankatastrophe gewidmet. Im Mittelpunkt stehen die betroffenen Menschen.mehr zu: Menschen Wie haben sie ihr Schicksalmehr zu: Schicksal bewältigt? Welchen Beitrag leisteten dabei die Orthopäden und die Orthopädietechnik? Welchen Einflussmehr zu: Einfluss hatte Contergan auf die Entwicklungmehr zu: Entwicklung der Rehabilitation? Wie gut ist die Integrationmehr zu: Integration der Menschenmehr zu: Menschen mit Conterganschäden gelungen? Wissenschaftlich ausgewiesene Spezialisten, darunter auch "Zeitzeugen", die bereits zum Zeitpunkt der Entdeckungmehr zu: entdeckung der Nebenwirkungenmehr zu: Nebenwirkungen beruflich aktiv zur Aufklärungmehr zu: Aufklärung der Genesemehr zu: Genese der Thalidomidschädigung und der Rehabilitation der Conterganopfer beitrugen, beantworten diese Fragen. Das Buch von Zichner, Rauschmann, Thomann aus dem Verlag Steinkopff zum Thema Medizin und Fehlschläge kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3798514799 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die Contergankatastrophe: Eine Bilanz nach 40 Jahren

Kurzinfo: «Die Contergankatastrophe: Eine Bilanz nach 40 Jahren» mit 191 Seiten, von Zichner, Rauschmann, Thomann, aus dem Verlag Steinkopff, zum Thema Medizin und Fehlschläge, hat die ISBN 978-3798514799 und das Auflagejahr 2005 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Medizin und Fehlschläge
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783798514799 Buch suchen
GID:
751817398527229010275
Autor(en):
Verlag:
Steinkopff
Seiten:
191 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 26 Std. - Schnell: 16 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Die Elternschaft im fortgeschrittenen Alter (2015)
Ch. Links - ISBN: 978-3861538509 - mit 230 Seiten - Kategorie: Spätgeborene
Über Wehrmachtsoldaten, die griechische Frauen schwängerten (2008)
Eudora - ISBN: 978-3938533222 - mit 217 Seiten - Kategorie: Vergewaltigung
Entwicklungen und Auswirkungen im Gesundheitswesen (2007)
Springer - ISBN: 978-3211741443 - mit 213 Seiten - Kategorie: Arzneimittel
Über eine wirklich satanische Familie (2003)
Bastei Lübbe - ISBN: 978-3404615216 - mit 353 Seiten - Kategorie: kulte

Hauptseite   Orthopädie & Nebenwirkungen   Contergan: Rückblicke auf einen Skandal