Verkannt und heimtückisch: Die ungebrochene Macht der Seuchen


Verkannt und heimtückisch: Die ungebrochene Macht der SeuchenInfo
Buch kaufen - illpgflm
DNB 978-3034860260
WorldCat 1089
Details
Beschreibung: (1363 Zeichen, 165 Wörter)     Plus   Minus
Aus dem Vorwort der I. Auflage des Jahres 1996: Hierzulande wird kaum zur Kenntnis genommen, dass Infektionenmehr zu: Infektionen nach wie vor weltweit die häufigste Todesursache sind, und dies mit steigender Tendenz. Die in den Naturwissenschaften gründenden Fortschritte bei der Behandlung,mehr zu: Behandlung Vorbeugung und Bekämpfung von Epidemienmehr zu: Epidemien während der letzten hundert Jahre ließen die Infektionskrankheiten aber fast ausschließlich als Gesundheitsrisiko der Dritten Weltmehr zu: welt erscheinen. In der Aus- und Weiterbildungmehr zu: weiterbildung von Studenten und Ärzten wurde daher in den meisten Industrieländern der Infektiologie weniger Aufmerksamkeitmehr zu: Aufmerksamkeit zuteil, und die infektiologische Forschungsförderung erlahmte. Das Bewußtsein der Öffentlichkeitmehr zu: Öffentlichkeit wird wesentlich durch die Massenmedienmehr zu: Massenmedien geprägt, wobei vielfach die nur oberflächlich recherchierte Sensationsmeldung über die seriösen Berichte dominiert. Folge ist eine allgemeine Verunsicherung, die weitgehend beseitigt werden könnte, gäbe es nur Autoren, die bereit und fähig wären, infektiologische Forschungsergebnisse allgemeinverständlich darzustellen. Mit dem vorliegenden Buch wird dieser Anspruch aus meiner Sicht mehr als erfüllt. In vorbildlicher Weise verknüpfen die Autorinnen Medizingeschichtliches und Epidemiologisches mit neuesten Forschungsergebnissen zu einem wertvollen Nachschlagewerk- nicht nur für den interessierten Laien. Das Buch von Claudia Eberhard-Metzger, Renate Ries aus dem Verlag Birkhäuser, Springer zum Thema Medizin und Infektionswissen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3034860260 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Verkannt und heimtückisch: Die ungebrochene Macht der Seuchen

Kurzinfo: «Verkannt und heimtückisch: Die ungebrochene Macht der Seuchen» mit 361 Seiten, von Claudia Eberhard-Metzger, Renate Ries, aus dem Verlag Birkhäuser, Springer, zum Thema Medizin und Infektionswissen, hat die ISBN 978-3034860260 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Medizin und Infektionswissen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783034860260 Buch suchen
GID:
95339838585021716889
Autor(en):
Verlag:
Birkhäuser, Springer
Seiten:
361 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 49 Std. - Schnell: 31 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Lexika zu den Krankheitsbildern unserer Zeit (2014)
MWV - ISBN: 978-3941468894 - mit 530 Seiten - Kategorie: Beschwerden

Hauptseite   Erkrankungen & Pandemie   Verkannt und heimtückisch: Die ungebrochene Macht der Seuchen