Adenauers Außenpolitik gegenüber den Siegermächten 1954
Beschreibung: (976 Zeichen, 115 Wörter)
Aus dem Vorwort: Die Adenauer-Studie Gero von Gersdorffs untersucht in einer an der Universität Freiburg im Breisgau entstandenen, für den Druck überarbeiteten, Dissertation langfristige Konzeptionen und taktische Flexibilitäten in der Außen- und Sicherheitspolitik Adenauers, wie sie sich in der ersten Hälfte der 1950er Jahre anläßlich der Grundentscheidung zwischen westdeutscher Nationalarmee im atlantischen Bündnis und integriertem Anteil in einer Europaarmee herauskristallisierten. Das Thema, das auf den ersten Blick dem Motto "Männer machen Geschichte" verpflichtet zu sein scheint, steht jedoch stets zugleich mit politikwissenschaftlicher Systematik in den internationalen und innenpolitischen Rahmenbedingungen, die Adenauers konkreten Handlungskontext bestimmten. Mit den Entscheidungsprozessen besonders in Washington, London, Paris und Bonn werden auf breiter Quellengrundlage die jeweiligen nationalen Zielvorstellungen und Handlungsmuster verfolgt. Das Buch von Gero Gersdorff aus dem Verlag Oldenbourg zum Thema Deutsche Politik kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3486559804 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Adenauers Außenpolitik gegenüber den Siegermächten 1954
Kurzinfo: «Adenauers Außenpolitik gegenüber den Siegermächten 1954» mit 405 Seiten, von Gero Gersdorff, aus dem Verlag Oldenbourg, zum Thema Deutsche Politik, hat die ISBN 978-3486559804 und das Auflagejahr 1993 - Glaronia.com Bewertung: 4/5