Tanz der Atome, Invasion neuer Arten, Ausbreitung von Seuchen und Sprachen
Beschreibung: (1047 Zeichen, 135 Wörter)
Atome in Materialien vollführen einen unaufhörlichen Tanz. Das Allergien auslösende Ragweed breitet sich in Europa aus. Die Einheitszivilisation erobert die letzten Winkel der Welt. Drei Beispiele für die Diffusion, die zwar dem Zufall folgt, deren Ergebnis trotzdem vorhersehbar ist. Zufalls-Ausbreitung, von ihren ersten Erforschern Diffusion genannt, folgt Gesetzen, die Wissenschaftler aus verschiedenen Wissensgebieten entdeckt haben: der Botaniker Brown beschrieb das Phänomen, der Physiologe Fick entdeckte die zugehörige Physik, der große Einstein fand die mathematische Logik, und der Genetiker Cavalli-Sforza erkannte ihre Relevanz für die Ausbreitung von Menschen und Kulturen. Es ist hoch interessant zu verfolgen, aus welchen Seitenwegen die Forscher kamen und welche Zufälle in ihrem Lebenslauf dazu führten, dass sie die übergreifenden Gesetze durchschauten. Wir folgen ihren Gedankengängen ganz ohne Mathematik. Die Erforschung der Diffusion geht weiter, und immer mehr Ausbreitungsvorgänge können beschrieben werden. Das Buch von Gero Vogl aus dem Verlag Spektrum zum Thema Forschung und Mikrophysik kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3827426758 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Wege des Zufalls
Kurzinfo: «Wege des Zufalls» mit 213 Seiten, von Gero Vogl, aus dem Verlag Spektrum, zum Thema Forschung und Mikrophysik, hat die ISBN 978-3827426758 und das Auflagejahr 2011 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5