Wie beeindruckende Sprachnutzung wirken kann


Mythos Redemacht: Eine andere Geschichte der RhetorikInfo
Buch kaufen - e729icxt
DNB 978-3100265319
WorldCat 1083
Details
Beschreibung: (666 Zeichen, 89 Wörter)     Plus   Minus
Die Geschichtemehr zu: Geschichte der Rhetorikmehr zu: Rhetorik geht immer nur von Anleitungenmehr zu: Anleitungen für gute Redenmehr zu: Reden aus, nie von tatsächlich gehaltenen Reden.mehr zu: Reden Das ändert Karl-Heinz Göttert, indem er Redner und Redenmehr zu: Reden in überraschenden Paarungen nebeneinanderstellt: unter anderem Perikles und Richard von Weizsäcker, Cicero und Joschka Fischer, Augustinus und Otto von Bismarck.mehr zu: Bismarck Dadurch vermittelt er die Geschichtemehr zu: Geschichte der Rhetorikmehr zu: Rhetorik aus völlig neuer Perspektive und entlarvt nebenbei die europäische Traditionmehr zu: tradition als Konstrukt mit eigenen Konturen und die vielbeschworene Machtmehr zu: macht der Rede als Mythos. Eine glänzende, anschauliche und lebensnahe Darstellung und ein ungemein unterhaltsames und kenntnisreiches Buch. Das Buch von Karl-Heinz Göttert aus dem Verlag FISCHER zum Thema Sprache und Wirkung kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3100265319 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Mythos Redemacht: Eine andere Geschichte der Rhetorik

Kurzinfo: «Mythos Redemacht: Eine andere Geschichte der Rhetorik» mit 513 Seiten, von Karl-Heinz Göttert, aus dem Verlag FISCHER, zum Thema Sprache und Wirkung, hat die ISBN 978-3100265319 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Sprache und Wirkung
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783100265319 Buch suchen
GID:
9999237811213614496110254
Autor(en):
Verlag:
FISCHER
Seiten:
513 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 69 Std. - Schnell: 43 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Über: Ungeschriebene Regeln des Politikbetriebs (2013)
Bastei Lübbe - ISBN: 978-3404607532 - mit 241 Seiten - Kategorie: politiker
Wer will, wer hat noch nicht? Das staatliche Monster natürlich! (2012)
Heyne - ISBN: 978-3453200227 - mit 257 Seiten - Kategorie: Politiker
Einblicke in das herrschende System Pakistans (2008)
Diederichs - ISBN: 978-3720530590 - mit 335 Seiten - Kategorie: Politiker

Hauptseite   Hoffnungen & Visionen   Wie beeindruckende Sprachnutzung wirken kann