Das unmoralisch-totalitäre Handeln der Konzerngiganten


Schwarzbuch Markenfirmen: Die Welt im Griff der KonzerneInfo
Buch kaufen - eyzp4w7s
DNB 978-3552062597
WorldCat 1081
Details
Beschreibung: (737 Zeichen, 101 Wörter)     Plus   Minus
Große Konzernemehr zu: Konzerne verfolgen vor allem ein Ziel: maximalen Profit. Menschenwürdige Arbeitsbedingungen, ethische Grundsätze und Umweltschutz fallen diesem Ziel oft zum Opfer.mehr zu: Opfer Daran hat sich seit 2001, als die erste Ausgabe des "Schwarzbuch Markenfirmen" erschien, wenig geändert. Finanz- und Wirtschaftskrisen und die fortschreitende Globalisierungmehr zu: Globalisierung haben die Weltmehr zu: welt seither stark verändert. Die Autoren nehmen nicht nur neue Global Player (Facebook, Google, Apple)mehr zu: Apple unter die Lupe, sondern auch Bankenmehr zu: Banken und altbekannte Klassikermehr zu: Klassiker (etwa Coca-Cola). Auch der Macht,mehr zu: macht die jede und jeder einzelne von uns hat, widmen sich die Autoren, denn die Möglichkeiten, wie wir uns einbringen können, haben sich in den vergangenen Jahren ebenso verändert. Das Buch von Klaus Werner-Lobo, Hans Weiss aus dem Verlag Deuticke zum Thema Profite und Wirtschaft kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3552062597 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Schwarzbuch Markenfirmen: Die Welt im Griff der Konzerne

Kurzinfo: «Schwarzbuch Markenfirmen: Die Welt im Griff der Konzerne» mit 337 Seiten, von Klaus Werner-Lobo, Hans Weiss, aus dem Verlag Deuticke, zum Thema Profite und Wirtschaft, hat die ISBN 978-3552062597 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Profite und Wirtschaft
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783552062597 Buch suchen
GID:
3247784786104643179
Autor(en):
Verlag:
Deuticke
Seiten:
337 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 45 Std. - Schnell: 29 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Auswirkungen von Methamphetamin auf die Gesellschaft (2014)
RIVA - ISBN: 978-3868833669 - mit 225 Seiten - Kategorie: Drogensucht
Wie sich demokratische Strukturen nach dem Mauerfall wandelten (2015)
C.H.Beck - ISBN: 978-3406666995 - mit 249 Seiten - Kategorie: Gesellschaft
Bebildertes Lexika zu zahlreichen Tierarten (2012)
Dorling Kindersley - ISBN: 978-3831008223 - mit 375 Seiten - Kategorie: Wasser
Terroristische Bedrohungen nach dem Jahrtausendwechsel (2015)
Epee Edition - ISBN: 978-3943288650 - mit 221 Seiten - Kategorie: Globalisierung
China und sein Rohstoffhunger, bereiten uns bald großen Kummer (2012)
FinanzBuch - ISBN: 978-3898797030 - mit 289 Seiten - Kategorie: china
Über das Paradigma der Zivilisierung von Kulturen (2015)
Lau - ISBN: 978-3957681621 - mit 273 Seiten - Kategorie: Globalisierung
Der Islamische Staat und die totalitäre Utopie (2015)
Econ - ISBN: 978-3430202039 - mit 260 Seiten - Kategorie: Globalisierung
Warum die Balkanregion nicht nur mit Korruption zu kämpfen hat (2013)
Styria Premium - ISBN: 978-3222134272 - mit 241 Seiten - Kategorie: Krieg und Krise
Russland und die Sowjetunion in der Globalgeschichte 1851-1991 (2013)
Campus - ISBN: 978-3593398501 - mit 465 Seiten - Kategorie: Globalisierung
Als das alte Persien es mit Europa aufnehmen wollte (2011)
rororo - ISBN: 978-3499626661 - mit 465 Seiten - Kategorie: persien