Die weitreichenden Folgen von Krisen und Konkursen


Pleitiers und Bankrotteure: Geschichte des ökonomischen Scheiterns vom 18. bis 20. JahrhundertInfo
Buch kaufen - xjck1vvy
DNB 978-3593396330
WorldCat 1080
Details
Beschreibung: (964 Zeichen, 116 Wörter)     Plus   Minus
Krisenmehr zu: krisen und Konkurse sind Begleiterscheinungen der Wirtschaftsgeschichte, mit zum Teil weitreichenden Konsequenzen für Unternehmer,mehr zu: Unternehmer Mitarbeiter und die Volkswirtschaft. Ursachenmehr zu: Ursachen und Folgen eines solchen ökonomischen Scheiterns werden hier aus wirtschafts-, sozial- und kulturhistorischer Perspektive in den Blick genommen. Dabei zeigt sich, wie falsche Marktausrichtung, Mängelmehr zu: Mängel in der Organisationmehr zu: Organisation oder individuelle Fehlleistungen zum Niedergangmehr zu: Niedergang von Unternehmen,mehr zu: Unternehmen aber auch zum persönlichen Scheitern von Unternehmern führten. Dennoch ist das Scheitern nicht nur negativ zu sehen, etwa wenn eine Firma nach der Insolvenzmehr zu: Insolvenz von einem neuen Besitzer erfolgreich fortgeführt wird. Auch können persönliche Netzwerkemehr zu: Netzwerke den Absturzmehr zu: absturz eines Unternehmens auffangen. Die Auseinandersetzungmehr zu: Auseinandersetzung mit den Schattenseiten und dem fortwährenden Risikomehr zu: Risiko wirtschaftlichen Handelns ermöglicht also ein umfassenderes Verständnis für ökonomische Prozessemehr zu: Prozesse und unternehmerisches Wirken. Das Buch von Ingo Köhler, Roman Rossfeld (Hg.) aus dem Verlag Campus zum Thema Unternehmen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3593396330 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Pleitiers und Bankrotteure: Geschichte des ökonomischen Scheiterns vom 18. bis 20. Jahrhundert

Kurzinfo: «Pleitiers und Bankrotteure: Geschichte des ökonomischen Scheiterns vom 18. bis 20. Jahrhundert» mit 415 Seiten, von Ingo Köhler, Roman Rossfeld (Hg.), aus dem Verlag Campus, zum Thema Unternehmen, hat die ISBN 978-3593396330 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Unternehmen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783593396330 Buch suchen
GID:
2906723700351722
Autor(en):
Verlag:
Campus
Seiten:
415 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 56 Std. - Schnell: 35 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
China in den unsrigen Tagen, verhält sich wie ein überladener Wagen (2011)
Scherz - ISBN: 978-3502151944 - mit 321 Seiten - Kategorie: Länder
Wie auch Asoziale Gemeinschaften (AGs) die Essensdiktatur vorbereiten (2014)
Redline - ISBN: 978-3868815221 - mit 241 Seiten - Kategorie: Saatgut
Der hitlersche Weg bis hin zum NS-Diktator (2014)
Hoffmann und Campe - ISBN: 978-3455502657 - mit 353 Seiten - Kategorie: Aufstieg
Einschätzungen theoretisch reflektierter Sinnüberzeugungen (2014)
FISCHER - ISBN: 978-3596195589 - mit 609 Seiten - Kategorie: Hypothese
Der lange Leidensweg bis hin zum Lebensabend - Auswege (2014)
Kösel - ISBN: 978-3466310067 - mit 305 Seiten - Kategorie: Arbeit
Wie der Bürgerkrieg nach Deutschland kommt (2013)
Kopp - ISBN: 978-3938516942 - mit 310 Seiten - Kategorie: Straftaten
Bourdieu über: Komplexe Strömungen und ihre Wirkung zueinander (2005)
VSA - ISBN: 978-3879756056 - mit 177 Seiten - Kategorie: Klassen
Forschungen und Erkenntnisse über das Gewaltmonopol und den Staat (2011)
Verlag für Sozialwissenschaften - ISBN: 978-3531182667 - mit 357 Seiten - Kategorie: gewalt
Ideologische Transformationen in Russland heute (2012)
Springer - ISBN: 978-3658008215 - mit 478 Seiten - Kategorie: russland
Narzissmus und dessen Erscheinungsformen (2014)
Deutscher Taschenbuch Verlag - ISBN: 978-3423348218 - mit 241 Seiten - Kategorie: Persönlichkeit

Hauptseite   Gesellschaft & Niedergang   Die weitreichenden Folgen von Krisen und Konkursen