Totalitäre Staatskonstruktionen und die Sprache der Gewalt
Beschreibung: (690 Zeichen, 80 Wörter)
Vor dem Hintergrund des rasanten ökonomischen Aufstiegs Chinas wird in der Politikwissenschaft die Fähigkeit autoritärer Regime zur Modernisierung eines Landes gerade intensiv diskutiert. Der vorliegende Band greift deshalb die Untersuchung des ökonomischen, sozialen und politischen Modernisierungspotentials von Militärdiktaturen neu auf. Dabei steht zum einen die Anwendung moderner Indizes, aber auch der breite globale Vergleich im Mittelpunkt der Untersuchung: Anhand von 19 Fallbeispielen des 20. Jahrhunderts werden historische wie auch zeitgenössische Militärregime auf ihre Maßnahmen und Policy-Outputs hin untersucht und eine vergleichende Modernisierungsbilanz gezogen. Das Buch von Alexander Straßner aus dem Verlag Springer zum Thema Diktatur und Staat kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3658021559 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Die Publikation wurde unter dem Titel veröffentlicht: Militärdiktaturen im 20. Jahrhundert - Motivation, Herrschaftstechnik und Modernisierung im Vergleich
Kurzinfo: «Die Publikation wurde unter dem Titel veröffentlicht: Militärdiktaturen im 20. Jahrhundert - Motivation, Herrschaftstechnik und Modernisierung im Vergleich» mit 389 Seiten, von Alexander Straßner, aus dem Verlag Springer, zum Thema Diktatur und Staat, hat die ISBN 978-3658021559 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4/5