Verbrechen: Wenn die falschen Menschen ins Visier geraten


Falsche Fährten: Kriminalirrtümer und ihre FolgenInfo
Buch kaufen - Justiz und Opfer falscher Ermittlungen
DNB 978-3821865447
WorldCat 1073
Details
Beschreibung: (577 Zeichen, 73 Wörter)     Plus   Minus
Unschuldige, die durch Mordverdacht in Bedrängnis geraten, Mörder,mehr zu: Mörder die unbehelligt bleiben und weitere Taten begehen können: Fehlermehr zu: Fehler und Pannen gibt es immer wieder, wenn es um die Aufklärungmehr zu: Aufklärung von Kapitalverbrechen geht. Bei der Beurteilungmehr zu: beurteilung des Tatorts, bei der Auswertungmehr zu: Auswertung von Spurenmaterial, bei der Unterscheidung natürlicher oder gewaltsamer Tod,mehr zu: tod bei der Bewertung von Zeugenaussagen, bei der Analysemehr zu: analyse des Tathergangs. Anhand von authentischen Kriminalfällen schildert Stephan Harbort die bedeutsamsten, spektakulärsten und am häufigsten vorkommenden Ermittlungsfehler. Das Buch von Stephan Harbort aus dem Verlag Eichborn zum Thema Kriminalität kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3821865447 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Falsche Fährten: Kriminalirrtümer und ihre Folgen

Kurzinfo: «Falsche Fährten: Kriminalirrtümer und ihre Folgen» mit 337 Seiten, von Stephan Harbort, aus dem Verlag Eichborn, zum Thema Kriminalität, hat die ISBN 978-3821865447 und das Auflagejahr 2011 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Kriminalität
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783821865447 Buch suchen
GID:
99890202342196308
Autor(en):
Verlag:
Eichborn
Seiten:
337 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 45 Std. - Schnell: 29 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Über die dunklen Seiten der menschlichen Entwicklung (2013)
FISCHER - ISBN: 978-3596192298 - mit 1217 Seiten - Kategorie: Gewalt
Unnatürliche Todesfälle im historischen Rückblick (2012)
Theiss - ISBN: 978-3806225907 - mit 192 Seiten - Kategorie: Verbrecher
Justizirrtümer und die Folgen für die Betroffenen (2013)
Piper - ISBN: 978-3492055581 - mit 353 Seiten - Kategorie: Fehlurteile
Morde und Brutalitäten in antiken Zeiten (2012)
Philipp von Zabern - ISBN: 978-3805345071 - mit 145 Seiten - Kategorie: Mörder