Ratgeber für die Gefahren der digitalisierten Welt
Beschreibung: (874 Zeichen, 117 Wörter)
Man kann online wählen, Rechnungen bezahlen und Tickets kaufen - aber wie sicher ist das? Überall lauern Viren, Spam, Hackerangriffe und sogar Cyber-Spione. Wie kann man sich schützen und wie sollte man dem Phänomen Cyber-Crime begegnen? Der bekannte Security-Experte Eddy Willems gibt einen Überblick über Online-Gefahren und Möglichkeiten, sich vor ihnen zu schützen. Er erläutert spannend die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Cyber-Crime. Der Autor engagiert sich seit über 30 Jahren in den wichtigsten Organisationen zur IT-Sicherheit. In seiner Position als Global Security Officer und Security Evangelist bei den G DATA SecurityLabs bildet er die Schnittstelle zwischen technischer Komplexität und dem Anwender. Er berät Unternehmen, hält Präsentationen und Seminare überall auf der Welt und ist gefragter Redner auf internationalen Konferenzen. Das Buch von Eddy Willems aus dem Verlag Springer zum Thema Internetsicherheit kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3658047603 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Cybergefahr: Wie wir uns gegen Cyber-Crime und Online-Terror wehren können
Kurzinfo: «Cybergefahr: Wie wir uns gegen Cyber-Crime und Online-Terror wehren können» mit 190 Seiten, von Eddy Willems, aus dem Verlag Springer, zum Thema Internetsicherheit, hat die ISBN 978-3658047603 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5