Transformationsprozesse der deutschen Bundeswehr


Die Bundeswehr als Instrument deutscher AußenpolitikInfo
Buch kaufen - Ruestung und Umfang der deutschen Macht
DNB 978-3658001841
WorldCat 1069
Details
Beschreibung: (1041 Zeichen, 122 Wörter)     Plus   Minus
Warum ist die Bundeswehr immer noch kein normales Instrument der Außenpolitikmehr zu: Außenpolitik - trotz der dritten grundlegenden Reform in knapp 20 Jahren? Die Antwort gibt das Buch von Ulf von Krause, Generalleutnant a.D., promo­vierter Politikwissenschaftler und Ökonom: über Jahrzehnte ver- beziehungsweise behinderten die bei Gründungmehr zu: Gründung der Bundeswehr zur Einhegung der neuen Streit­kräfte gesetzten Strukturmerkmale sowie eine verbreitete gesellschaftliche Ablehnung des Militärischen die Anpassungmehr zu: Anpassung an das erweiterte Aufgabenspektrum nach Ende des Ost-West-Konflikts. Der Autor zeichnet den mühsamen Prozess der Überwindung juristischer, politischer und historischer Hindernis­se für eine normale Nutzung von Militärmehr zu: Militär als Instrument der Außenpolitikmehr zu: Außenpolitik nach und beschreibt, wie Positionen in Politikmehr zu: Politik und Gesellschaftmehr zu: Gesellschaft - innenpoli­tische Ziele, Vertuschen des Gewaltpotentials von Militär,mehr zu: Militär Zivilmachtdenken und Defizite in der Definition deutscher Interessen - tendenziell auf Kosten von Einsatzbereitschaft und Kampfkraft der Streitkräftemehr zu: Streitkräfte gingen. Das Buch von Ulf von Krause aus dem Verlag Springer zum Thema Militär und Politik kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3658001841 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die Bundeswehr als Instrument deutscher Außenpolitik

Kurzinfo: «Die Bundeswehr als Instrument deutscher Außenpolitik» mit 393 Seiten, von Ulf von Krause, aus dem Verlag Springer, zum Thema Militär und Politik, hat die ISBN 978-3658001841 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Militär und Politik
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783658001841 Buch suchen
GID:
792243542530145832535
Autor(en):
Verlag:
Springer
Seiten:
393 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 53 Std. - Schnell: 33 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   Verbände & Verteidigung   Transformationsprozesse der deutschen Bundeswehr