Der ägyptische Zeitbegriff hat zwei Eigentümlichkeiten: erstens gibt es nicht einen, sondern zwei Begriffe für das, was wir Zeit nennen, und zweitens können wir diese Begriffe zugleich mit Zeit und mit Ewigkeit wiedergeben. Sie bezeichnen die Zeit in ihrer Gesamtheit, ihrer unabsehbaren Fülle. Jan Assmann untersucht die Bedeutung dieses dualen ZeitEwigkeitsbegriffs in zwei Schritten. In einem ersten, systematischen Teil wird diese Zweiteilung der Zeit aus der Aspektopposition des ägyptischen Verbalsystems abgeleitet, das sich nicht, wie das uns vertraute auf die drei Zeitstufen Vergangenheit Gegenwart Zukunft, sondern auf die zwei Aspekte ImperfektivPerfektiv (unabgeschlossen und abgeschlossen) bezieht und mit verschiedenen Symbolisierungen und Personifikationen in Verbindung gebracht. Das Buch von Jan Assmann aus dem Verlag Wilhelm Fink zum Thema Völker und Kulturen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3770550289 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Steinzeit und Sternzeit: Altägyptische Zeitkonzepte
Kurzinfo: «Steinzeit und Sternzeit: Altägyptische Zeitkonzepte» mit 321 Seiten, von Jan Assmann, aus dem Verlag Wilhelm Fink, zum Thema Völker und Kulturen, hat die ISBN 978-3770550289 und das Auflagejahr 2011 - Glaronia.com Bewertung: 4/5