Als der Kalte Krieg noch heiß war, wurden Spionageflugzeuge wie die U-2 über der Sowjetunion abgeschossen. Längst sind diese Aufklärer Spionagesatelliten gewichen. Sie behalten auf der Erde im Auge, was gefährlich ist oder werden könnte: Truppen, Camps von Terroristen, atomare Testgelände, neue Waffensysteme und Bunker für die Herrschenden. Die USA sind führend auf dem Gebiet der Spionagesatelliten, doch auch andere Länder haben Späher im Erdorbit. Welche Technologien werden dabei eingesetzt? Sind Fotos die einzige Möglichkeit zur Aufklärung? Wie weit können andere Nationen mithalten? Geht die Spionage aus dem Erdorbit so weit, dass wir bald mit Zuständen wie in George Orwells Buch 1984 rechnen müssen? Das Buch von Georg Erwin Thaller aus dem Verlag CreateSpace Independent zum Thema Technik im Orbit kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-1511584357 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Spionagesatelliten: Unsere Augen im All
Kurzinfo: «Spionagesatelliten: Unsere Augen im All» mit 181 Seiten, von Georg Erwin Thaller, aus dem Verlag CreateSpace Independent, zum Thema Technik im Orbit, hat die ISBN 978-1511584357 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5