Die algorithmische Ordnung der Dinge verstehen lernen


Algorithmik: Die Kunst des RechnensInfo
Buch kaufen - Zahlenlehre einfach
DNB 978-3540243427
WorldCat 1060
Details
Beschreibung: (563 Zeichen, 72 Wörter)     Plus   Minus
Erst Algorithmenmehr zu: Algorithmen machen die Nutzung von Computern überhaupt möglich. In diesem Buch, in der englischen Originalausgabe ein Bestseller, geben die Autoren umfassend Auskunft zu allen Fragen rund um das Thema Algorithmen:mehr zu: Algorithmen zum Beispiel zur Berechenbarkeit, Korrektheit und Effizienz von Algorithmen,mehr zu: Algorithmen zu Programmiertechniken und auch zu aktuellen Fragen des Quantenrechnens. Die Publikation kann als Grundlage eines einsemestrigen Einführungskurses in die Informatikmehr zu: informatik dienen oder als Informatik-Einführung in den Naturwissenschaften, der Mathematikmehr zu: Mathematik oder im Ingenieurwesen. Das Buch von David Harel, Yishai Feldman aus dem Verlag Springer zum Thema Lösung von Problemen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3540243427 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Algorithmik: Die Kunst des Rechnens

Kurzinfo: «Algorithmik: Die Kunst des Rechnens» mit 610 Seiten, von David Harel, Yishai Feldman, aus dem Verlag Springer, zum Thema Lösung von Problemen, hat die ISBN 978-3540243427 und das Auflagejahr 2006 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Lösung von Problemen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783540243427 Buch suchen
GID:
84688259434137803618
Autor(en):
Verlag:
Springer
Seiten:
610 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 82 Std. - Schnell: 51 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Shell-Programmierung inkl. bash 4 lernen (2016)
Rheinwerk - ISBN: 978-3836240871 - mit 820 Seiten - Kategorie: Crashkurs
Algorithmen zur Optimierung für C++ (2016)
Wiley-VCH - ISBN: 978-3527341078 - mit 220 Seiten - Kategorie: Programmierung
Quanteninformatik: Grundlagenwissen zum Thema (2015)
Springer Vieweg - ISBN: 978-3658104542 - mit 325 Seiten - Kategorie: Computer
3D-Computergrafiken wie ein Profi erstellen (2012)
Open Source Press - ISBN: 978-3941841758 - mit 740 Seiten - Kategorie: Programmierung
Alles über Redis Neo4J CouchDB MongoDB HBase Riak und PostgreSQL (2012)
OReilly - ISBN: 978-3868997910 - mit 385 Seiten - Kategorie: Programmierung
Vielseitige Shell-Skripts für unixoide Systeme (2005)
C&L - ISBN: 978-3936546231 - mit 877 Seiten - Kategorie: Programmierung
Visual Basic für Einsteiger und Fortgeschrittene (2012)
Hanser - ISBN: 978-3446434295 - mit 1170 Seiten - Kategorie: Programmierung
Eingebettete Systeme: Fachwissen für Einsteiger und Profis (2016)
Springer Vieweg - ISBN: 978-3658148492 - mit 317 Seiten - Kategorie: Programmierung
Wie man Apps mit Hilfe von Cordova schreiben kann (2017)
Springer Vieweg - ISBN: 978-3658167233 - mit 396 Seiten - Kategorie: Programmierung
Visual Basic for Applications (VBA) Standardwerk (2015)
Rheinwerk - ISBN: 978-3836238212 - mit 951 Seiten - Kategorie: Microsoft

Hauptseite   Berechnung & Kryptografie   Die algorithmische Ordnung der Dinge verstehen lernen