Frühmittelalter: Herrscher der Pannonischen Tiefebene


Die Awaren: Ein Steppenvolk in Mitteleuropa 567-822 n. Chr.Info
Buch kaufen - 84fs2y1f
DNB 978-3406684265
WorldCat 1057
Details
Beschreibung: (663 Zeichen, 82 Wörter)     Plus   Minus
Das Steppenvolk der Awaren hat in der Übergangsepoche zwischen Antikemehr zu: Antike und Mittelaltermehr zu: mittelalter fast ein Vierteljahrtausend - ausgehend von der ungarischen Tiefebene - große Teile Mittel- und Osteuropas beherrscht. Sie behaupteten - neben Byzantinern, Franken und Langobarden den Rang einer europäischen Großmacht.mehr zu: Großmacht Der österreichische Frühgeschichtler Walter Pohl hat als erster ein historisches Gesamtbild rekonstruiert. Sein brillantes Werk, das vor den Augen des Lesers Kulturmehr zu: Kultur und Gesellschaftmehr zu: Gesellschaft der Awaren lebendig werden läßt und eindrucksvoll ihren Aufstiegmehr zu: Aufstieg zur Großmachtmehr zu: Großmacht und das Drama ihres Untergangs beschreibt, wird hier als Sonderausgabe erneut vorgelegt. Das Buch von Walter Pohl aus dem Verlag C.H.Beck zum Thema Nomaden und Eurasien kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3406684265 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die Awaren: Ein Steppenvolk in Mitteleuropa 567-822 n. Chr.

Kurzinfo: «Die Awaren: Ein Steppenvolk in Mitteleuropa 567-822 n. Chr.» mit 530 Seiten, von Walter Pohl, aus dem Verlag C.H.Beck, zum Thema Nomaden und Eurasien, hat die ISBN 978-3406684265 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Nomaden und Eurasien
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783406684265 Buch suchen
GID:
43214142800530747450192
Autor(en):
Verlag:
C.H.Beck
Seiten:
530 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 71 Std. - Schnell: 45 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Sprachkunst des Mittelalters trifft Smartphone und Computer (2013)
Theiss - ISBN: 978-3806228809 - mit 161 Seiten - Kategorie: sprache
Terroristische Bedrohungen nach dem Jahrtausendwechsel (2015)
Epee Edition - ISBN: 978-3943288650 - mit 221 Seiten - Kategorie: Globalisierung
Gewalt und Politik: Hatten sich schon immer lieb? (2012)
Wallstein - ISBN: 978-3835310384 - mit 121 Seiten - Kategorie: staaten
Der Alpenraum zu Zeiten der Mächtekonfrontation (2011)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486588170 - mit 414 Seiten - Kategorie: Kalter Krieg
Wie eigentlich ganz Europa durch die Sowjets eingenommen werden sollte (2011)
Pour le Merite - ISBN: 978-3932381607 - mit 289 Seiten - Kategorie: weltkriege
Gazprom und Europa: Eine unheilige Allianz (2008)
Droemer - ISBN: 978-3426274521 - mit 305 Seiten - Kategorie: russland
Deutschland, Russland und die bolschewistische Revolution (2002)
Manesse - ISBN: 978-3717540281 - mit 161 Seiten - Kategorie: weltkrieg
China und sein Rohstoffhunger, bereiten uns bald großen Kummer (2012)
FinanzBuch - ISBN: 978-3898797030 - mit 289 Seiten - Kategorie: china
Theorie: Souverän ist, wer frei ist (2015)
Diaphanes - ISBN: 978-3037342503 - mit 321 Seiten - Kategorie: wirtschaft
Eurasische Union und die Ukraine: Sowie die EU an der Hundeleine (2014)
Berliner Wissenschafts-Verlag - ISBN: 978-3830533535 - mit 650 Seiten - Kategorie: russland

Hauptseite   Belagerung & Eroberung   Frühmittelalter: Herrscher der Pannonischen Tiefebene