Genealogie einer politischen Konfliktform


GuerillakommunikationInfo
Buch kaufen - Terror und kommunikative Konfliktformen
DNB 978-3837622355
WorldCat 1055
Details
Beschreibung: (711 Zeichen, 77 Wörter)     Plus   Minus
Die sog. Guerillakommunikation - wovon ist die Rede, wenn diese Metapher gebraucht wird? Der Autor suchtmehr zu: sucht nach Antworten in der Ideengeschichte dieser zeitgenössischen Erscheinung. Er analysiert die militärische Metaphorik anhand prominenter Konzeptemehr zu: konzepte des Guerillakriegs ebenso wie Theorieentwürfe und Vorgehensweisen verschiedener künstlerischer Avantgardebewegungen, die als Inspirationsquellen für kulturelle Guerillapraktiken dienen. Nicht zuletzt wird die scheinbare Gegensätzlichkeit der Programmatiken des Guerillamarketings und der Kommunikationsguerilla hinterfragt. Aus der theoretischen Perspektive der Untersuchungmehr zu: Untersuchung wird erkennbar, auf welche Weise kommunikative Verfahrenmehr zu: Verfahren politisch sein können. Das Buch von Hagen Schölzel aus dem Verlag transcript zum Thema Medien und Kultur kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3837622355 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Guerillakommunikation

Kurzinfo: «Guerillakommunikation» mit 373 Seiten, von Hagen Schölzel, aus dem Verlag transcript, zum Thema Medien und Kultur, hat die ISBN 978-3837622355 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Medien und Kultur
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783837622355 Buch suchen
GID:
947719431403420627938
Autor(en):
Verlag:
transcript
Seiten:
373 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 50 Std. - Schnell: 32 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Diverse neue Erkenntnisse zur: Operativen Psychologie des DDR-MfS (2015)
Mabuse - ISBN: 978-3933050724 - mit 351 Seiten - Kategorie: geheimdienst
Gute Alternativen aus der Kinderwunschpraxis (2015)
GRÄFE + UNZER - ISBN: 978-3833841378 - mit 130 Seiten - Kategorie: Elternschaft
Kommunistische Bündnisse und Weltmachtphantasien (1965)
Verlag für Sozialwissenschaften - ISBN: 978-3322961013 - mit 133 Seiten - Kategorie: kommunismus

Hauptseite   Praktiken & Untergrund   Genealogie einer politischen Konfliktform