Auslandsnachrichtendienste der DDR und Sowjetunion
Beschreibung: (544 Zeichen, 75 Wörter)
Die Auslandsnachrichtendienste der DDR und der Sowjetunion kooperierten auf internationaler Bühne. Insbesondere mit ihrer Industriespionage stützte die HV A auch die Wirtschaft der UdSSR, indem sie Spitzentechnologien aus dem Westen besorgte, die auf der CoCom-Liste standen. Der Autor, Oberst a.D. Bernd Fischer, wickelte 1990 nicht nur die Auslandsaufklärung der DDR ab, sondern gewann zuvor auch tiefe Einblicke in die Zusammenarbeit mit dem sowjetischen Bruderorgan. Erstmals berichtet ein Insider über die Kooperation von HV A und KGB. Das Buch von Bernd Fischer aus dem Verlag edition ost zum Thema Ostblock-Spionage kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3360018397 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Der Große Bruder: Wie die Geheimdienste der DDR und der UdSSR zusammenarbeiteten
Kurzinfo: «Der Große Bruder: Wie die Geheimdienste der DDR und der UdSSR zusammenarbeiteten» mit 225 Seiten, von Bernd Fischer, aus dem Verlag edition ost, zum Thema Ostblock-Spionage, hat die ISBN 978-3360018397 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5