Wie strategisches Denken die Kriegswirren formt


Strategie: Die Logik von Krieg und FriedenInfo
Buch kaufen - 3m6i0gp8
DNB 978-3934920125
WorldCat 1040
Details
Beschreibung: (868 Zeichen, 111 Wörter)     Plus   Minus
Wer im Konfliktfall nicht untergehen will, muß den Bereich geradlinigen Denkens, eingleisiger Optimierung,mehr zu: Optimierung linearer Logikmehr zu: Logik verlassen und strategisch zu denkenmehr zu: Denken beginnen. Strategisch denkenmehr zu: Denken aber heißt in Paradoxa denken:mehr zu: Denken "Wenn Du Frieden willst, bereite den Krieg". Edward Luttwak belegt mit zahllosen Beispielen aus der Geschichte,mehr zu: Geschichte daß das Reichmehr zu: reich der Strategiemehr zu: Strategie von solchen scheinbar widersprüchlichen Aussagen durchzogen ist, daß ein Sieg sich durch Maßlosigkeit in eine Niederlagemehr zu: Niederlage verwandelt, daß Kriegmehr zu: Krieg durch Erschöpfungmehr zu: Erschöpfung in Frieden übergeht, daß UNO-Friedensmissionen oft das Gegenteil des Gewollten erreichen, weil sie den Kriegmehr zu: Krieg verlängern, statt die zugrundeliegenden Konfliktemehr zu: Konflikte zu lösen. Dabei reflektiert Luttwak auch die jüngsten kriegerischen Auseinandersetzungen wie den Golfkrieg 1991, den Kosovo-Krieg und die Ereignisse nach dem 11. September 2001. Das Buch von Edward Luttwak aus dem Verlag Klampen zum Thema Planung und Handlung kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3934920125 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Strategie: Die Logik von Krieg und Frieden

Kurzinfo: «Strategie: Die Logik von Krieg und Frieden» mit 357 Seiten, von Edward Luttwak, aus dem Verlag Klampen, zum Thema Planung und Handlung, hat die ISBN 978-3934920125 und das Auflagejahr 2003 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Planung und Handlung
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783934920125 Buch suchen
GID:
940619994267270952373
Autor(en):
Verlag:
Klampen
Seiten:
357 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 48 Std. - Schnell: 30 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Die umfassende Vorbereitung für den Ernstfall (2015)
Books on Demand - ISBN: 978-3734774690 - mit 225 Seiten - Kategorie: Techniken
Über die moderne Kriegsführung im digitalen Zeitalter (2010)
Open Source Press - ISBN: 978-3941841239 - mit 249 Seiten - Kategorie: krieg
Kriegerische Asymmetrie durch gewaltbereite Akteure (2013)
Ferdinand Schöningh - ISBN: 978-3506776051 - mit 310 Seiten - Kategorie: Söldner
Das Dritte Reich gegen die Sowjetunion (2011)
Ch. Links - ISBN: 978-3861536178 - mit 298 Seiten - Kategorie: Ostpolitik
Diverse Konzeptionsanstöße zur KI bzw. entsprechender Algorithmen (2010)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486702224 - mit 544 Seiten - Kategorie: Logik

Hauptseite   Verteidigung & Operationen   Wie strategisches Denken die Kriegswirren formt