Warum der freie Wille des Menschen eine Illusion ist


Die Ich-Illusion: Wie Bewusstsein und freier Wille entstehenInfo
Buch kaufen - Psyche und freie Handlung
DNB 978-3446430112
WorldCat 1037
Details
Beschreibung: (746 Zeichen, 101 Wörter)     Plus   Minus
Die Hirnforschungmehr zu: Hirnforschung hat den freien Willen des Menschenmehr zu: Menschen zur Illusionmehr zu: Illusion erklärt. Der renommierte Neurowissenschaftler Michael Gazzaniga legt dar, warum das "Ich" ein Märchenmehr zu: märchen ist, das das Gehirnmehr zu: Gehirn sich selbst erzählt. Und er beschreibt, wie dennoch Freiheitmehr zu: Freiheit und Bewusstseinmehr zu: bewusstsein entstehen: nicht im einzelnen Gehirn,mehr zu: Gehirn sondern im Miteinandermehr zu: Miteinander von Gehirnen. Es sind Sprache,mehr zu: Sprache Kulturmehr zu: Kultur und Moral,mehr zu: Moral die uns zu Bewusstseinmehr zu: bewusstsein und unserem "Selbst" gelangen lassen. Mit der "Ich-Illusion" schafft Gazzaniga ein tiefes Verständnis davon, wie wir funktionieren. Ein leidenschaftliches Plädoyer, keine vorschnellen Schlüsse aus den Erkenntnissen der Hirnforschungmehr zu: Hirnforschung zu ziehen - und ein wichtiger Beitrag zur Debatte um Schuld und Verantwortungmehr zu: Verantwortung im Licht der Neurowissenschaft. Das Buch von Michael Gazzaniga aus dem Verlag Carl Hanser zum Thema Gefühle und Steuerung kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3446430112 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die Ich-Illusion: Wie Bewusstsein und freier Wille entstehen

Kurzinfo: «Die Ich-Illusion: Wie Bewusstsein und freier Wille entstehen» mit 289 Seiten, von Michael Gazzaniga, aus dem Verlag Carl Hanser, zum Thema Gefühle und Steuerung, hat die ISBN 978-3446430112 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Gefühle und Steuerung
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783446430112 Buch suchen
GID:
70880546372872056239
Autor(en):
Verlag:
Carl Hanser
Seiten:
289 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 39 Std. - Schnell: 25 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Folgen öffentlicher Erziehungsvergessenheit (1996)
VS (Sozialwissenschaften) - ISBN: 978-3531129655 - mit 381 Seiten - Kategorie: Sozialisation
Erschafft die digitalistische Welt eine neue Wahrnehmung? (2014)
Ullstein - ISBN: 978-3550080760 - mit 273 Seiten - Kategorie: Digitalisierung
Warum wir mehr kaufen, als ursprünglich geplant war (2013)
Haufe-Lexware - ISBN: 978-3648035597 - mit 253 Seiten - Kategorie: Verhalten
Firmenstrategie: Wie man seine Belegschaft immer wieder ermuntert (2015)
Campus - ISBN: 978-3593503394 - mit 230 Seiten - Kategorie: Wachstum
Politisch korrekt erhellt: Bedeutet, dass der Unbequeme die Schnauze hält (2009)
Manuscriptum - ISBN: 978-3937801568 - mit 64 Seiten - Kategorie: vorgaben
Wie man im alten Ägypten die Zeit deutete (2011)
Wilhelm Fink - ISBN: 978-3770550289 - mit 321 Seiten - Kategorie: Endlichkeit
Auch Sekten der Moderne: Erleuchten sich so gerne (2013)
Molden - ISBN: 978-3854853213 - mit 290 Seiten - Kategorie: sekten

Hauptseite   Bewusstsein & Nachahmung   Warum der freie Wille des Menschen eine Illusion ist