Sich ändern ist nicht leicht. Aber möglich. Der Neurologe und Psychiater Dr. med. Eckhard Roediger ist Deutschlands wichtigster Vertreter der Schematherapie: ein moderner und integrativer Ansatz, der ein tiefes Verständnis der menschlichen Natur mit praktischen Techniken verbindet. Alltagsnah und mit unterhaltsamen Ausflügen in Evolution, Gehirnforschung und Chaostheorie wird deutlich, warum die menschliche Psyche Verhaltensänderungen erst einmal schwierig macht - was aber auch wirklich hilft, wenn wir etwas ändern wollen. Das Buch von Eckhard Roediger aus dem Verlag Kösel zum Thema Ratgeber kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3466309276 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Wer A sagt, muss noch lange nicht B sagen
Kurzinfo: «Wer A sagt, muss noch lange nicht B sagen» mit 225 Seiten, von Eckhard Roediger, aus dem Verlag Kösel, zum Thema Ratgeber, hat die ISBN 978-3466309276 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5