Ein Augenzeuge über die Gräueltaten der Roten Khmer
Beschreibung: (882 Zeichen, 119 Wörter)
Rithy Panh ist 13 Jahre alt, als er innerhalb weniger Wochen seine gesamte Familie verliert - ausgelöscht durch die Gräueltaten der Roten Khmer. Eindringlich erzählt der mittlerweile international zu Ruhm gelangte Regisseur von seinen Erlebnissen unter dem Pol-Pot Regime - und seiner Begegnung mit dem Folterchef von Phnom Penh dreißig Jahre später. Dreißig Jahre nach dem Ende des Pol-Pot-Regimes, dem 1,7 Millionen Menschen zum Opfer fielen, beschließt Rithy Panh, einen der Hauptverantwortlichen des Völkermords zu interviewen: Duch, den Chef des berüchtigten Folter- und Hinrichtungslagers S21. Vor der Kamera zeigt sich dieser jedoch nicht so bestialisch, wie man es hinsichtlich der unmenschlichen Leiden und der hohen Zahl seiner Opfer erwarten würde: Er ist ein gebildeter Organisator - ein Henker, der redet, vergisst, lügt, erklärt, an seiner Legende strickt. Das Buch von Rithy Panh aus dem Verlag HOFFMANN + CAMPE zum Thema Kambodscha kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3455502640 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Auslöschung: Ein Überlebender der Roten Khmer berichtet
Kurzinfo: «Auslöschung: Ein Überlebender der Roten Khmer berichtet» mit 240 Seiten, von Rithy Panh, aus dem Verlag HOFFMANN + CAMPE, zum Thema Kambodscha, hat die ISBN 978-3455502640 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5